Nachdem seit Mitte Januar in über 60 Berliner U-Bahnhöfen Großflächenplakate hängen, die Werbung für den Dachdeckerberuf machen, läuft die große Nachwuchswerbekampagne der Berliner Landesinnung auf vollen Touren. Auf der Landingpage im Internet „werdeDachdecker.de“ sowie auf der Facebook-Seite „werdeDachdecker“ findet bereits lebhafter Verkehr statt. Insbesondere Eltern informieren sich über den Dachdeckerberuf. Genau diese Zielgruppe hatten sich die Dachdecker mit ihrer Kampagne auch vorgenommen, nachdem man sich in den vergangenen Jahren ausschließlich an die Jugendlichen direkt gewendet hatte.
Einen weiteren Schub erhielt die Kampagne durch die sogenannte „Steiger-Tour“, die am 27. Januar erstmals auf dem Alexanderplatz Station machte. Hier bieten die Berliner Dachdecker den Jugendlichen öffentlichkeitswirksam an, im Steiger-Korb in 35 m Höhe Infogespräche mit Ausbildern über den Dachdeckerberuf zu führen. In der Zeit von 10.00 bis 17.00 Uhr nutzten auf dem Alex Hunderte von Jugendlichen die Möglichkeit, die Berliner Mitte aus großer Höhe zu betrachten.
Auch die Medien fanden die Aktion der Berliner Dachdecker bemerkenswert und berichteten ausführlich darüber. Reporter der Bild-Zeitung, der BZ, der Morgenpost und der Märkischen Oderzeitung verfassten Berichte über die Aktion. Außerdem war ein Fernsehteam des RBB gekommen und produzierte einen Beitrag für die Nachrichtensendungen und die Abendschau des RBB am gleichen Tag.
Die Beiträge im RBB sind in der Mediathek unter dem folgenden Link azu finden: http://www.rbb-online.de/…
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Landesinnung des Dachdeckerhandwerks Berlin
Nicolaistraße 5 + 7
12247 Berlin
Telefon: +49 (30) 77100-70
Telefax: +49 (30) 77170-86
http://www.berliner-dachdecker.de/...
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Landesinnung des Dachdeckerhandwerks Berlin
- Alle Meldungen von Landesinnung des Dachdeckerhandwerks Berlin
Comments are closed.