Tag der offenen Tür am 24. April 2016 in Rheinau-Linx

24. April 2016, 10 bis 18 Uhr / Blick hinter die Kulissen der Produktion und buntes Unterhaltungsprogramm für die ganze Familie

Pressemeldung der Firma WeberHaus GmbH & Co.KG

Anlässlich des „Tag des deutschen Fertigbaus“ bietet das Hausbauunternehmen WeberHaus den Besuchern ein umfangreiches Informations- und Unterhaltungsprogramm im Infotainmentpark World of Living. Die Produktion geöffnet und offenbart einen Blick hinter die Kulissen des Fertighausherstellers. Zehn Ausstellungshäuser können auf Herz und Nieren geprüft werden. Fachvorträge erläutern Förderungsmöglichkeiten, energieeffizientes Bauen und smarte Haustechnologien. Selbstverständlich kommt auch das leibliche Wohl nicht zu kurz.

Besichtigung der Produktion

Beim Rundgang durch die Werkshallen erfahren die Besucher Schritt für Schritt, wie ein WeberHaus entsteht. So wird beispielsweise die Fertigung von Treppen und Stufen gezeigt, die mit viel Handwerk in Verbindung mit modernster Lasertechnik entstehen. Zahlreiche Lieferanten von WeberHaus sind ebenfalls vor Ort. So präsentieren beispielsweise die Hersteller Gutex, Sto, Knauf, Kronospan, Viega und weitere ihre Produktbandbreite. Der Nachhaltigkeitspfad illustriert den gewissenhaften Umgang des Unternehmens mit Ressourcen. Mülltrennung und Eigenholzverbrennung sind hier nur zwei Faktoren, die einen erkennbaren Mehrwert für Mensch und Umwelt bringen.

Fachvorträge und Informationen rund ums Bauen

Das Informationsprogramm rund ums Bauen ist mit verschiedenen Fachreferaten breit gestreut. Die Vorträge befassen sich mit der Evaluierung von „Energieeffizienten Neubauten mit neuer EnEV und bester Förderung“, den „Nachhaltigen Lüftungs- und Wärmetechniken in modernen Effizienz-Häusern“, sowie dem „Bauen für die Zukunft – Lösungen für lebenslanges und barrierefreies Wohnen“. Außerdem beleuchten die Referenten das spannende Thema „SmartHome: Moderne Haussteuerung für mehr Wohnkomfort und Sicherheit“ und erläutern „Neue Chancen für energieeffizientes und ökologisches Bauen“. Den neuen Förderstandard des „KfW Effizienzhaus 40 Plus“ der Kreditanstalt für Wiederaufbau unterstützt der Fertighausbauer ebenfalls mit einer speziellen Aktion.

Ausbildung bei WeberHaus

WeberHaus befindet sich stets auf der Suche nach qualifiziertem Personal, und bildet mit Leidenschaft seine Auszubildenden aus. Damit sich die Schulabgänger ein Bild von den verschiedenen Ausbildungsberufen machen können, erklären die Auszubildenden von WeberHaus die einzelnen Ausbildungsberufe. Ausgebildet wird insgesamt in neun Berufen: Zimmerer, Anlagenmechaniker, Bauzeichner; Elektroniker, Industriekaufleute, Klempner, Maler und Fachkräfte für Lagerwirtschaft.

Universum der Zeit und Halle der Kreation neu gestaltet

Bei einem Spaziergang durch den Erlenpark kommt die ganze Familie auf ihre Kosten. Zehn Ausstellungshäuser mit unterschiedlichen Wohnkonzepten können besichtigt werden. Im Universum der Zeit erleben Besucher die unterschiedlichsten Wohnformen aus verschiedenen Epochen der Menschheitsgeschichte – von den Höhlen der Steinzeit über die Stätten der Antike bis in die ferne Zukunft der „Future World“. In der Halle der Kreation können Interessenten auf mehr als 3.500 m² sehen und anfassen, was alles bei der Ausstattung eines Hauses möglich ist: von der Fliese bis zum Fenstergriff. In neuem Glanz erstrahlen Erd- und Obergeschoss. Außerdem wurde der Haustechnikbereich ebenfalls neu gestaltet. Im Küchenatelier verwöhnt ein Show-Koch die Besucher und gibt Tricks und Kniffe für den heimischen Herd mit.

Darbietungen auf der Festbühne

Das Bühnenprogramm startet um 11.00 Uhr mit einem Frühschoppenkonzert der WeberHaus-Musikanten. Im Park wartet der Kinder-Jahrmarkt auf kleine Entdecker. Fünfzehn Buden bieten fünfzehn Jahrmarkstspiele, die absolviert werden können. Wer gewinnt, erkämpft sich damit eine Urkunde sowie einen kleinen Preis. Rutschvergnügen pur gibt es bei der Bobrutsche auf dem Werkshof zu erleben. Sicher geführte Holzschlitten, die herum sausen, lassen Kinderherzen höher schlagen. Ebenfalls auf dem Firmengelände vor den Werkshallen sind außergewöhnliche Fahrzeuge beim Fahrzeugverleih zu erproben.

Tag der offenen Tür bei WeberHaus

am 24. April 2014 in Rheinau-Linx von 10 bis 18 Uhr

Produktionsbesichtigung und Lieferantenpräsentation

Ausbildungsberufe hautnah entdecken

Universum der Zeit – reisen Sie durch 20.000 Jahre Wohngeschichte

Halle der Kreation – Ausstattungsvielfalt erleben

Infomarkt Energieeffizienz in der Halle der Kreation

Zehn Ausstellungshäuser sind zu besichtigen

Basteln und Spielattraktionen für Kinder

Showkochen im Küchenstudio

Bewirtung auf dem Festplatz durch Musikverein Harmonie Linx

Unterhaltung

11.00 Uhr: Frühschoppenkonzert mit den WeberHaus-Musikanten

13.30 Uhr: Tanzvorführungen Corinnas Fitness-Treff

14.30 Uhr: Live Musik mit der Alex Kunz Band

Zukunftsforum Bauen: Fachvorträge im WeberHaus Park-Pavillon

11.30 Uhr

„Energieeffiziente Neubauten mit neuer EnEV und bester Förderung“

Udo Benz, Ortenauer Energieagentur GmbH

13.00 Uhr

„Neue Chancen für energieeffizientes und ökologisches Bauen“

Holger Heid, WeberHaus

14.00 Uhr

„Nachhaltige Lüftungs- und Wärmetechniken in modernen Effizienz Häusern“

Nico Henrich, Zimmermann Lüftung- und Wärmesysteme

15.00 Uhr

„SmartHome: Moderne Haussteuerung für mehr Wohnkomfort und Sicherheit“

Klaus-Dieter Schwendemann, WeberHaus

16.00 Uhr

„Bauen für die Zukunft – Lösungen für lebenslanges und barrierefreies Wohnen“

Siegfried Lettko, WeberHaus

 



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
WeberHaus GmbH & Co.KG
Am Erlenpark 1
77866 Rheinau-Linx
Telefon: +49 (7853) 830
Telefax: +49 (7853) 83417
http://www.weberhaus.de

Ansprechpartner:
Katrin Sütterlin
Leitung Presse & Social Media
+49 (7853) 83-407



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.