Blaue Plakette: Kommt Bauverbot in Städten mit Umweltzonen?

Pressemeldung der Firma Landesverband Bayerischer Bauinnungen (LBB)

„Die weitere Verschärfung der Regelungen für Umweltzonen durch die schnelle Einführung einer neuen „Blauen Plakette“ käme einem Bauverbot für das Baugewerbe in Städten mit Umweltzonen gleich. Die bisherige Rechtsprechungspraxis zu den Luftreinhaltungsmaßnahmeplänen zeigt, dass nach deren Einführung die betroffenen Kommunen häufig verpflichtet wären, de facto Fahrverbotszonen für alle nicht der EURO 6-Norm entsprechenden Dieselfahrzeuge einzuführen“ kommentierte Franz Xaver Peteranderl die geplante Einführung von verschärften Umweltzonen.

Die Umweltministerkonferenz der Länder hatte im Ergebnis einer Sonderkonferenz am 7. April der Bundesregierung empfohlen, noch in diesem Jahr die rechtlichen Voraussetzungen zur Einführung der sog. „Blaue Plakette“ zu schaffen. Die neue Kennzeichnung würden voraussichtlich nur Fahrzeuge erhalten, die die strenge EURO 6-Norm einhalten, also besonders schadstoffarme Fahrzeuge. Dies würde zu einem faktischen Fahrverbot für sehr viele Dieselnutzfahrzeuge von Bauunternehmen in allen Städten führen, in denen Umweltzonen gelten. Denn die Euro 6-Norm erfüllen selbst erst wenige Jahre alte Dieselnutzfahrzeuge nicht. Selbst heute stehen noch nicht in allen Nutzfahrzeugsegmenten adäquate EURO 6-Fahrzeuge zur Verfügung.

„Diese erheblichen Einschränkungen der Nutzung von Bestand-Dieselfahrzeugen durch das Bauhandwerk ist völlig unverhältnismäßig, zumal die erhoffte Senkung von Stickoxidemissionen äußerst fraglich ist. Wir fordern deshalb, diese Pläne mit Augenmaß voranzutreiben und zumindest ausreichend lange Übergangsfristen für gewerblich genutzte Fahrzeuge zu gewähren, die eine Umrüstung bzw. mittelfristige Umstellung des Fuhrparks ermöglichen. „, so Peteranderl.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Landesverband Bayerischer Bauinnungen (LBB)
Bavariaring 31
80336 München
Telefon: +49 (89) 7679-133
Telefax: +49 (89) 7685 - 62
http://www.lbb-bayern.de

Ansprechpartner:
Holger Seit
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
+49 (89) 7679-133



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.