Im Berliner Dachdeckerbildungszentrum: Helferkurs 2015/2016 abgeschlossen

Pressemeldung der Firma Landesinnung des Dachdeckerhandwerks Berlin

Mit der Gesellenprüfung am 24./25. Mai endete für 16 Dachdecker-Helfer der Weiterbildungskurs „Vom Helfer zum Gesellen“.

Seit Ende November absolvierten die Helfer den kompakten Vollzeitkurs im Berliner Dachdeckerbildungszentrum und nutzten damit die Gelegenheit, sich über die Wintermonate vom Helfer zum Dachdecker-Gesellen weiter zu bilden. Die Maßnahme wurde von der Arbeitsagentur großzügig unterstützt: So wurden nicht nur die Kurskosten vollständig übernommen, sondern die Betriebe erhielten auch teilweisen Ersatz für die Lohnfortzahlungskosten, soweit der Helfer während der Zeit im Betrieb angestellt blieb.

Ausbildungsmeister Maik Strahlendorff, der den Kurs leitete, zeigte sich mit der Motivation der Kursteilnehmer hoch zufrieden: „Im Gegensatz zu manchen Auszubildenden wissen die Helferkursteilnehmer nach vielen Berufsjahren ganz genau, worum es geht und was sie wollen“, so Strahlendorff.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Landesinnung des Dachdeckerhandwerks Berlin
Nicolaistraße 5 + 7
12247 Berlin
Telefon: +49 (30) 77100-70
Telefax: +49 (30) 77170-86
http://www.berliner-dachdecker.de/...



Dateianlagen:
Die Dachdecker-Landesinnung Berlin repräsentiert als berufsständische Organisation rund 200 Dachdecker-Fachbetriebe in der Bundeshauptstadt.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.