QUALITÄT & TECHNIK von Rubner Türen: Geprüfte Schallschutztür STILL® – die Allround-Funktionstür gibt es jetzt mit 46 dB

Pressemeldung der Firma Rubner Türen AG

Funktionstüren schützen vor Brand, Schall, Energieverlust oder Einbruch – eine Allround-Tür wie STILL® von Rubner Türen aus Kiens in Südtirol deckt die gesamte Bandbreite dieser Eigenschaften ab: Diese neue Schallschutz-Innentür erreicht nicht nur ein Schalldämmmaß von Rw,P = 46 dB, sondern auch die Brandschutzklasse REI 30/EI230 und die Widerstandsklasse RC3. Der niedrige Wärmedurchgangskoeffizient Ud = 1,4 W/m²K rundet die Funktionsvielfalt von STILL® auf Premiumniveau ab. Das Multitalent in Echtholz ist in Pfostenstockausführung mit überfälztem Türblatt geprüft, und die einfache bauseitige Montage der Schallschutzaufbauten erleichtert den Türeneinbau erheblich.

Die Produktionstechniken von Rubner Türen werden stetig im Hinblick auf aktuelle Marktanforderungen weiterentwickelt und an steigende Bedürfnisse angepasst – das gilt vor allem auch beim Schallschutz, denn Lärm gehört zu den häufigsten und unangenehmsten Belastungen im täglichen Lebensumfeld des Menschen. Betroffen ist davon im Allgemeinen der Hochbau, doch Schallschutztüren sind insbesondere im Krankenhaus-, Verwaltungs-, Hotel- und Schulbau wichtig, um die Lärmübertragung so gering wie möglich zu halten. Die Schallschutzanforderungen unterliegen deshalb streng geregelten Schallschutztests. Rubner Türen verfügt über eine breite Palette solcher unabhängig geprüfter Schallwerte für Innentüren und Haustüren. Durch die hervorragende Schalldämmung tragen hochwertige Holztüren maßgeblich zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden bei, und zwar sowohl in funktionaler wie auch in ästhetischer Hinsicht.

Rubner Türen setzt mit innovativen Türenmodellen immer wieder neue Maßstäbe in der Branche. Handwerkliche Tradition und Präzision kombiniert das Unternehmen dabei mit modernster Technik und garantiert so höchste Flexibilität – individuelle Lösungen sowie Maßanfertigung sind der Standard. Für die besondere Qualität steht das „R“-Gütesiegel, das an jeder der rund 40.000 pro Jahr gefertigten Rubner Holztür für den Innen- und Außenbereich zu finden ist.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Rubner Türen AG
Handwerkerzone 10
39030 Kiens
Telefon: +39 (0474) 563222
Telefax: +39 (0474) 563100
http://www.tueren.rubner.com

Ansprechpartner:
Karin Brugger

Die Rubner Unternehmensgruppe mit Hauptsitz in Kiens/Südtirol ist in den fünf Geschäftsfeldern Holzindustrie, Ingenieurholzbau, Objektbau, Holzhausbau und Holztüren tätig. Sie ist einer der führenden Anbieter in der Branche und ging aus dem 1926 von Josef Rubner sen. gegründeten Sägewerk hervor. Die Holztürenproduktion begann 1964 in Kiens. Heute befindet sich der Familienbetrieb in der dritten Generation und beschäftigt an den Standorten Italien, Österreich, Schweiz, Deutschland und Frankreich 1.500 Mitarbeiter. Mit echter Holzleidenschaft und seiner lückenlosen Wertschöpfungskette erwirtschaftet Rubner einen Jahresumsatz von rund 370 Millionen Euro, davon fallen ca. 23 Millionen auf Rubner Türen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.