longlife Wohnpark Nettetal-Lobberich – eine gefragte Adresse zwischen Venlo und Düsseldorf

Neue Wohnadresse longlife Wohnpark in Nettetal entwickelt sich erfreulich schnell

Pressemeldung der Firma Longlife Wohnpark

Das erste Mehrfamilienhaus mit Mietwohnungen ist bereits komplett vermietet, die Parkgarage für das zweite mit Eigentumswohnungen schon ausgehoben, ein guter Teil der Wohnungen mit zeitgemäß durchdachten Raum-Zuschnitten, modernster Energietechnik und hochwertigen Ausstattungsdetails bereits verkauft. Eine zügige Umsetzung der ersten Phase zeichnet sich ab. In Kürze wird mit der Anlage der Grünflächen, gegenüber, mit dem Bau des ersten Einfamilienhauses begonnen. Das kleine, aber feine Wohngebiet hat Potential, denn hier, in unmittelbarer Ortsrandlage, gibt es zwar noch einige Optionen auf Einfamilienhäuser von der Doppelhaushälfte bis zum Mehrgenerationenhaus, aber die Gesamtzahl an Einheiten ist überschaubar. Nicht mehr als 50 – 60 sollen es am Ende werden, im Mix aus Mietwohnungen, Eigentumswohnungen und ca. 14 -16 Wohnhäusern, gestalterisch aus einem Guss und in klarer Handschrift des Architekten und Städteplaners Dr.-Ing. Burkhard Schrammen, der aktuell auch die Roermonder Höfe in Mönchengladbach entwickelt.

Bewusst setzt das Konzept auf Heterogenität und das Nebeneinander unterschiedlicher Wohn- und Lebensformen. Single, Paar, Kinder, Eltern, Familie, Alter: Jede Lebensphase hat ihre eigenen Notwendigkeiten und Ansprüche und erfordert passende Rahmenbedingungen. Im longlife Wohnpark sind die Möglichkeiten – über den Generationenwechsel hinaus – voraus- und zusammengedacht. Das macht die Immobilien nicht nur attraktiv als Wohnadresse, sondern auch als Kapitalanlage und Investition in die eigene Zukunft.

Perfekte fußläufige Infrastruktur und optimale Nahversorgung

Zu den besonderen Qualitäten der neuen Wohnadresse „An der Weberei“ in Nettetal-Lobberich (Navi: Niedieckstraße 55) gehört neben einer anspruchsvollen, modernen Architektur vor allen Dingen die nahezu perfekte Ortskernrandlage. Von hier aus sind in wenigen Minuten Fußweg Ärzte, Apotheke, Kindergarten, Schule, Bank, Bäcker Supermarkt, die Fußgängerzone und das Ortszentrum erreichbar, eine Bushaltestelle befindet sich direkt vor der Tür. Im Radius von ca. 10 Gehminuten liegen Einkaufszentrum, Rathaus, Post, Fitness-Studio und Krankenhaus. Ortsauswärts sind es nur wenige Minuten in die weitläufige Natur und ins Grüne.

Weitere Infos: www.longlife-wohnpark.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Longlife Wohnpark
Niedieckstraße 47
41334 Nettetal
Telefon:
Telefax: +49 (2153) 9183-10
http://www.longlife-wohnpark.de

Ansprechpartner:
Harald Cleven
Presse-Kontakt / Information
+49 (2153) 9183-11

Der longlife Wohnpark ist ein kleines, anspruchsvolles Wohngebiet, das in Nettetal-Lobberich am Niederrhein, in Ortkernrandlage, zwischen Bongartzstraße und Niedieckstraße entsteht. Neben Mehrfamilienhäusern mit barrierefreien Mietwohnungen und Eigentumswohnungen sind hier 14-16 variabel konzipierte Wohnhäuser, von der Doppelhaushälfte bis zum Mehrgenerationenhaus, als ganzheitliches Ensemble geplant. Die Umsetzung erfolgt zusammen mit dem Architekten und Städteplaner Dr.-Ing. Burkhard Schrammen aus Mönchengladbach, der aktuell u.a. in Mönchengladbach die Roermonder Höfe und das Quartier am Vituspark entwickelt.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.