Das begehbare Flachdachfenster

Pressemeldung der Firma FAKRO Dachfenster GmbH

http://cdn.lifepr.de/…

Das DXW Flachdach-Fenster ermöglicht auch die Belichtung darunterliegender Geschosse bei genutzten Flachdächern und Dachterrassen. Auf 
Wunsch ist das DXW-Fenster mit mattierter Scheibe erhältlich.

 

Eine absolute Neuheit im Portfolio der FAKRO Dachfenster GmbH ist das begehbare Flachdach-Fenster DXW, das sich beispielsweise in Dachterrassen hervorragend integrieren lässt. Im Aussehen und mit seiner klaren Designsprache orientiert es sich an den FAKRO Flachdach-Fenstern vom Typ F, die in der Ausführung als DEF DU6 aktuell mit dem Red Dot Design Award 2016 ausgezeichnet worden sind.

Mit dem begehbaren Flachdach-Fenster DXW schließt FAKRO eine Lücke im Sortiment, die durch die Entwicklung des Typs F entstanden war, denn das flache Design des Typs F führte zu vielen Nachfragen von interessierten Architekten und Bauherren, die ein solches Fenster in Dachterrassen integrieren wollten. FAKRO hat auf diese Anfragen reagiert und das Flachdach-Fenster DXW steht nun, nach mehrjähriger Entwicklungs-, Test- und Zertifizierungsphase, zur Verfügung.

Das DXW DW6 wird zunächst in acht Standardgrößen angeboten: 60×60 cm, 60×90 cm, 70×70 cm, 80×80 cm, 90×90 cm, 90×120 cm, 100×100 cm und 120×120 cm. Außerdem verfügt das Fenster über eine Niedrigenergie-Dreifachverglasung DW6 mit einer rund 27mm starken Außen-Spezialverglasung mit Antirutsch-Ausstattung und der obligatorischen, innenliegenden VSG-Scheibe zum Innenraum.

Mit einem Uw-Wert von 0,70 W/m²K erfüllt es – neben den hohen ästhetischen und mechanischen Anforderungen – auch sehr hohe energetische Ansprüche und kann somit auch im Niedrigenergiebereich eingesetzt werden. Das Fenster ist bauartbedingt als Festelement erhältlich und kann in Dachneigungen von 0 bis 15 Grad eingesetzt werden.

www.fakro.de

 

Redaktionskontakt:

Die Verwendung des beiliegenden Text- und Bildmaterials ist honorarfrei. Bitte senden Sie jeweils ein Belegexemplar an die unten genannten Adressen:

FAKRO Dachfenster GmbH

Plathnerstraße 5A

30175 Hannover

Fon: ++ 49 (0) 511-26 09 67-0

E-Mail: fakro@fakro.de

Internet: www.fakro.de

PR-Agentur: Krumstroh text + pr

Hamburger Straße 20

22952 Lütjensee

Fon: ++ 49 (0) 41 54 / 98 97 92

E-Mail: krumstroh@text-pr.de

Internet: www.text-pr.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
FAKRO Dachfenster GmbH
Plathnerstraße 5A
30175 Hannover
Telefon: +49 (511) 8793-775
Telefax: +49 (511) 8793-765
http://www.fakro.de

Ansprechpartner:
Ulrich Krumstroh



Dateianlagen:
    • Begehbares Flachdachfenster (Foto: FAKRO)
FAKRO ist ein Familienunternehmen, das im Jahre 1991 gegründet wurde und sich seither als Hersteller von Dachflächenfenstern, Ausstiegsfenstern, Flachdachfenstern, Dachfensterzubehör, Bodentreppen und Solarthermie am Markt präsentiert. In seiner Organisation besteht die FAKRO Gruppe aus dem Stammsitz mit angrenzender Produktion in Nowy Sacz, Polen und einer Vielzahl von Tochter-Vertriebsfirmen innerhalb und außerhalb von Europa. In Europa werden FAKRO Produkte in allen Ländern vertrieben, insbesondere in Polen, Russland und der Ukraine hat FAKRO einen sehr großen Marktanteil. Die Herstellung von Dachflächenfenstern in Europa umfasst etwa 500.000 Dachflächenfenster pro Jahr. Auch in Deutschland verzeichnet FAKRO seit Jahren einen stetig steigenden Absatz. Die Produkte und der umfassende Service von FAKRO werben damit ebenso um Vertrauen beim Kunden wie die CE-Kennzeichnung als maßgebliche Zulassungsbedingung, mit der ein Produkt auf dem EU-Markt vertrieben werden darf oder das anerkannte TÜV-Prüfzeichen für die gängigen Standard-Dachfenster aus dem breit gefächerten FAKRO-Sortiment.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.