Praktisches und stylishes Design aus Finnland für Ihr Büro

Salli Systems auf der Orgatec 2016 in Köln (Halle 10.2, Stand J038)

Pressemeldung der Firma Salli Systems

Hinter dem einzigartigen Design der Salli® Sattelstühle und deren unerreichtem Nutzen für die Gesundheit stecken ein viertel Jahrhundert intensive Forschung und Entwicklung. Wir bei Salli Systems nehmen das Thema Sitzgesundheit ernst und zielen auf eine stetige Weiterentwicklung unserer Produkte. Ergebnis dieser kompromisslosen Arbeit ist der Salli Sattelstuhl, der beste und gesündeste Arbeitsstuhl weit und breit.

Gutes Sitzen – Gutes Leben

Am gesündesten sitzen Sie auf einem geteilten Sattelstuhl, mit einem Winkel von 135 Grad in Hüft- und Kniegelenken. Das Becken ist dabei nach vorne geneigt, genauso wie beim Stehen, und die Rückenmuskulatur ist entspannt. Eine Rückenlehne ist überflüssig, da sich der Körper in Balance befindet und die Rückenmuskulatur somit entlastet wird.

Die geteilte Sitzfläche ermöglicht eine gute Körperhaltung, den gesamten Tag über. Der Rücken muss nicht ungesund gekrümmt werden, da kein unangenehmer Druck im Genitalbereich entsteht. Dieses einzigartige Merkmal macht unseren Salli den anderen Sattelstühlen so überlegen.

Die dynamischen Sitze des Salli Swing und Salli SwingFit passen sich Ihren Körperbewegungen an und helfen dabei, den Rücken aufrecht zu halten. Die Bewegung regt gleichzeitig sowohl die Lymph- als auch die Blutzirkulation im unteren Rückenbereich an.

Um das Beste aus Ihrem Sattelstuhl herauszuholen, benötigen Sie einen höhenverstellbaren Tisch, da Sie deutlich höher sitzen als auf einem herkömmlichen Stuhl. Salli Systems stellt ebenso elektrisch höhenverstellbare Tische bereit. Ein regelmäßiger Wechsel zwischen Sitzen und Stehen ist an dieser Stelle empfehlenswert, da ganztägiges Stehen die Muskulatur und Gelenke zu stark belastet.

Finnisches Design

Salli Sattelstühle stehen für Finnisches Design in bester Form: schlicht, elegant und langlebig. Alle in Finnland hergestellten Salli Sattelstühle sind mit einer Garantie von 10 Jahren ausgezeichnet – Salli ist ein Partner fürs Leben!

Kommen Sie vorbei in Halle 10.2, Stand J038! Sehen Sie die Eleganz der Stühle mit eigenen Augen und erleben Sie den unvergleichlichen Sitzkomfort. Unser Fachpersonal berät Sie gerne zu den neuesten Trends in Sachen Sitzgesundheit.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Salli Systems
Sahalantie 41
77700 Rautalampi
Telefon: +49 (10) 270-1210
Telefax: +49 (10) 270-1209
http://salli.com/de

Ansprechpartner:
Marketing Managerin Nina Böhme
Deutschland und Österreich

Salli Systems ist der weltweit führende Hersteller von Sattelstühlen. Das finnische Unternehmen befasst sich bereits seit 1990 mit dem optimalen Sitzkonzept und hält derzeit zwei weltweite Patente. Sallis Erfindung, der Sattelstuhl mit der geteilten und aktiven Sitzfläche, löst das klassische Problem, wie man sitzen kann, ohne die Durchblutung und den Stoffwechsel zu stören und erreicht somit eine gute Gesundheit und Produktivität. Salli Systems produziert Sattelstühle, elektrisch höhenverstellbare Tische und Zubehör; die Produkte werden in mehr als 60 Länder weltweit exportiert.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.