Starmix: Staubfrei statt Baustopp

Erster Hersteller mit H-Saugern auf der Förderliste der BG Bau

Pressemeldung der Firma Electrostar GmbH

Ob Fräsen, Stemmen oder Bohren: Für diese Tätigkeiten werden Sauger benötigt, die staubarmes Arbeiten ermöglichen. Mit viel Herzblut engagiert sich Starmix für den Gesundheitsschutz und verlässliche Saugsysteme. Starmix-Spezial-Sauger erfüllen die strengen Vorgaben und Staubgrenzwerte der BG Bau.

Gesundheitsrisiken durch Feinstaub werden unterschätzt. Zum Schutz der Handwerker sensibilisiert die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft, kurz BG Bau, die Fachbetriebe: Mit Aufklärungsarbeit rund um die Arbeitssicherheit und mit finanziellen Anreizen wie der Förderung von Bauentstaubern sollen nachhaltig gesündere Arbeitsbedingungen geschaffen werden. Wer sich nicht an die Vorgaben hält, zahlt im Ernstfall teures Lehrgeld. Die BG Bau überprüft regelmäßig die Einhaltung ihrer Richtlinien und kann die Fortführung handwerklicher Tätigkeiten auf Baustellen stoppen, wenn nicht den Anforderungen der Staubklasse gerecht entstaubt wird.

Gesundheitsschutz hat bei Starmix oberste Priorität

Michael Seeling, Leiter Vertrieb OEM bei Starmix, sagt: „Der finanzielle Aufwand, der durch einen Stillstand auf der Baustelle entsteht, ist letzten Endes größer als die Einhaltung der vorgeschriebenen Schutzmaßnahmen, zumal die Anschaffung geeigneter Entstauber von der BG BAU mit attraktiven Prämien gefördert wird.“ Die professionellen Bauentstauber der Klasse „M“ von Starmix halten mehr als 99,9 Prozent der gefährlichen Stäube zurück, und vermeiden so die Gefährdung der Atemwege. Silikose und mögliche Krebserkrankungen werden damit verhindert. Die 2

Starmix-Entstauber verfügen über die bedarfsgesteuerte, patentierte Impuls-Filterabreinigung „iPulse“. Während des Saugbetriebs wird jeweils eine der beiden getrennten Filterkassetten vom Luftstrom isoliert und im Wechsel durch die bewährte elektromagnetische Impuls-Filterabreinigungstechnologie ohne Saugkraftverlust und Arbeitsunterbrechung gereinigt.

Vorschriften einhalten und Geld sparen

Die BG Bau übernimmt bei der Anschaffung von Starmix-Bauentstaubern der Klasse „M“ 50 Prozent der Anschaffungskosten – bis maximal 200 Euro. Die als „Bau-Entstauber Staubklasse M“ bezeichneten Geräte gewährleisten gesundes, sicheres und wirtschaftliches Arbeiten im Kontakt mit gefährlichen Stäuben. Neben den M-Klasse-Saugern sind jetzt auch die Starmix iPulse H- und H-Asbest Sauger auf der Förderliste der BG Bau.

Alle Starmix-Sicherheitssauger sind beim Institut für Arbeitsschutz der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (IFA) zertifiziert.

 



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Electrostar GmbH
Stuttgarter Straße 36
73262 Reichenbach / Fils
Telefon: +49 (7153) 982-0
Telefax: +49 (7153) 982-355
http://www.starmix.de

Ansprechpartner:
Gwendi Harer
Assistentin der GF
+49 (7153) 982-224

Starmix - ein Stück deutscher Industriegeschichte, die mit großem Erfolg im 21. Jahrhundert fortgeschrieben wird. Schon 1921 fertigten die fleißigen Schwaben die ersten Staubsauger und erfanden vier Jahre später den Warmluft-Händetrockner. In den Wirtschaftswunderjahren gelangte Starmix zu Weltgeltung: Die universelle Starmix-Küchenmaschine wurde zum Verkaufsschlager, der in keinem guten Haushalt fehlen durfte. Heute steht das Unternehmen, das am Stammsitz in Reichenbach/Fils rund 120 Mitarbeiter beschäftigt, für innovative Technologien und überragende Qualität. Warmluft-Händetrockner und Haartrockner werden ebenso wie eine breite Palette leistungsfähiger Sauger für Handwerk, Gewerbe, Industrie und den anspruchsvollen Privatanwender entwickelt, produziert und weltweit mit großem Erfolg vertrieben.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.