Kachelöfen mit neuen Heizeinsätzen modernisieren

Modern und traditionell

Pressemeldung der Firma mso - medienservice online

Kachelöfen bestechen mit traditionellem Charme und verleihen dem Wohnraum eine besonders gemütliche Atmosphäre. Gerade ältere Öfen erfüllen aber oft nicht mehr die gesetzlichen Anforderungen. Wer trotzdem nicht auf die angenehme Wärme verzichten möchte, muss den Heizeinsatz im Ofen modernisieren. Der Gesetzgeber sieht je nach dessen Einbaujahr verschiedene Fristen zum Austausch vor. Wer beispielsweise einen Kachelofen-Heizeinsatz für feste Brennstoffe besitzt, der zwischen 1975 und 1984 eingebaut wurde, hat bis Ende 2017 Zeit, ihn umzurüsten.

Große Auswahl

Wenn ein neuer Heizeinsatz installiert werden muss, haben Hausbesitzer verschiedene Möglichkeiten: Zur Wahl stehen Heizeinsätze für die Brennstoffe Holz, Erdgas oder Öl. Wer mit Holz heizt, spart fossile Brennstoffe und heizt zudem CO2-neutral, weil es beim Verbrennen lediglich die Menge an CO2 freigibt, die es beim Wachsen aufgenommen hat. Gas- und Ölheizeinsätze bieten dagegen umgehend Wärme per Knopfdruck: Weil sie keine Anlaufzeit benötigen und sich mit Regelungsmodulen komfortabel steuern lassen, steht mit diesen Brennstoffen die Wärme sofort zur Verfügung. Unterstützung bei der Entscheidung bekommen Hausbesitzer vom SHK-Fachbetrieb in ihrer Nähe. Der kann zudem abschätzen, ob alle Voraussetzungen für einen neuen Heizeinsatz gegeben sind oder ob sich eine Modernisierung anbietet.

Austauschberater im Internet

Wer sich nicht sicher ist, ob und bis wann er seinen Kachelofen mit Heizeinsatz umrüsten muss, kann sich bequem online informieren. Mit dem Buderus Austauschberater auf www.heizeinsatz.buderus. de lässt sich anhand der Produktbezeichnung des bislang installierten Heizeinsatzes die Umrüstfrist feststellen. Zudem schlägt das Tool passende Holzbrand-, Gas- oder Ölheizeinsätze zur Modernisierung vor und listet wichtige Informationen und technische Daten übersichtlich auf. (mso)



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
mso - medienservice online
Gewerbepark 6
56587 Oberraden
Telefon: +49 (2634) 9574-13
Telefax: +49 (2634) 9574-20
http://www.medienservice-online.de

Ansprechpartner:
Wolfgang Wirth
Geschäftsführer
+49 (2634) 9574-13



Dateianlagen:
    • Mit dem Austauschberater können sich Hausbesitzer über Umrüsttermine und passende Alternativen für ihren Heizeinsatz informieren. mso/Foto: Buderus
medienservice-online.de (mso) ist das Internetportal der ww.press Medienservice GmbH mit Sitz im "schönen Westerwald", direkt an der Autobahn A3. Die ww.press Medienservice GmbH ist ein Dienstleistungsbetrieb für Tages-, Wochen- und Heimatzeitungen, für Anzeigenblätter, Illustrierte, Fach- und Kundenzeitschriften sowie für elektronische Medien. Wir fertigen im Auftrag unserer Kunden (Unternehmen, Verbände und Ministerien) attraktiv aufbereitete Informationen zu vielen Themenbereichen. HOROSKOPE, SCHWEDEN- und SUDOKU-RÄTSEL: medienservice-online.de liefert den Redaktionen auch Tages-, Wochen- oder Monatshoroskope. Die Horoskope können per eMail (Textdateien) für den eigenen Umbruch vor Ort oder aber direkt als Druckvorlage (2- oder 3-spaltig, druckoptimierte PDF´s) per Email geliefert werden. Neben Horoskopen produzieren wir auch Sudokus und Schwedenrätseln in allen Größen. Schwedenrätsel mit oder ohne Werbeinsel, mit oder ohne Lösungswort, schwarz-weiß oder farbig, als Druckvorlage oder als druckoptimiertes PDF per Email – wir liefern schnell.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.