Innovation und Nachhaltigkeit am Standort Deutschland

Pressemeldung der Firma Nespoli Deutschland GmbH

Am Anfang aller Überlegungen für neue Produkte stehen bei Nespoli nach getätigter Marktforschung drei wesentliche Faktoren: Leistungsfähigkeit/Qualität, kundenfreundliche Anwendung und Nachhaltigkeit/ ökologische Verträglichkeit.

Seit Ende 2014 setzt Nespoli den Recyclingkunststoff Procyclen in der Produktion am Standort Deutschland ein. Mit Procyclen entstehen aus alten Joghurtbechern umweltfreundliche neue Produkte. Die Wannen und Gitter aus diesem Material sind mit dem Siegel Blauer Engel ausgezeichnet. Nespoli vermarktet mit diesem Werkstoff als einziger Lieferant Malerwerkzeuge und Zubehör. Nespoli bietet dem Konsumenten durch Produktsiegel und Zertifizierungen Glaubwürdigkeit und Vertrauen in die Produkte und erleichtert die Kaufentscheidung. Auch bei Holz legt Nespoli Wert auf verantwortungsvolles Wirtschaften. In allen Fertigungsstätten ist Nespoli bereits FSC-zertifiziert, sodass Werkzeuge mit Holzanteil mehrheitlich in 100 Prozent FSC-zertifiziertem Holz angeboten werden können, überwiegend europäisches Buchenholz aus nachhaltiger Forstwirtschaft.

www.nespoligroup.com



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Nespoli Deutschland GmbH
Amperestr. 2
91550 Dinkelsbühl
Telefon: +49 (9851) 909-0
Telefax: +49 (9851) 909-50
http://www.nespoligroup.de

Ansprechpartner:
Andrea Fischer
+49 (9851) 909-822



Dateianlagen:
    • Innovation und Nachhaltigkeit am Standort Deutschland


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.