Luft-Wasser-Wärmepumpe WPL 09/17 ICS/IKCS classic für den Neubau

Invertergeregelte Innenaufstellung zum Heizen und Kühlen

Pressemeldung der Firma Stiebel Eltron GmbH & Co. KG

Eine neue innenaufgestellte Luft-Wasser-Wärmepumpenserie zum Heizen und Kühlen mit Leistungsregelung bietet Stiebel Eltron an: Die WPL 09/17 ICS/IKCS classic ist als Innenaufstellung besonders geeignet, wenn es um geringe Schallemissionen geht. Zudem ist die WPL 09/17 eine invertergeregelte Maschine, passt sich also jeweils dem Wärmebedarf des Hauses an.  

Schon allein die Innenaufstellung sorgt dafür, dass die Geräuschentwicklung im Außenbereich deutlich reduziert wird. Darüber hinaus ist die neue Wärmepumpe aber auch sehr leise im Betrieb – dafür sorgen eine intelligente Luftführung und die schallabsorbierenden Luftschläuche im Gerät. Somit ist ein Betrieb bei enger Bebauung problemlos möglich.

Intelligente Detaillösungen reduzieren den Installationsaufwand: Dazu gehört der einfache Anschluss der vorkonfektionierten Luftschläuche mit Schnellanschlüssen. Es stehen zwei Varianten für maximale Flexibilität zur Verfügung. In der klassischen Variante ist eine flexible Luftführung nach oben vorgesehen. Bei der kompakten Variante ist ein Lüftungsmodul aufgesetzt, das einerseits den Luftanschluss seitlich oder nach hinten ermöglicht und andererseits die Schallemissionen im Außenbereich weiter reduziert. So ist eine schnelle und saubere Montage möglich. Der hohe Integrationsgrad notwendiger Heizungskomponenten unterstützt zudem die einfache und platzsparende Installation.

Die WPL 09 bietet eine Heizleistung von 4,2 kW, die größere Variante 8,3 kW (jeweils bei A-7/W35).

Bild 1 und 2: Die WPL 09/17 IKCS classic mit nebenstehendem Speicher HSBB 200 L – ebenfalls eine Neuheit aus dem Hause Stiebel Eltron. Der Integralspeicher mit 180-Liter-Trinkwarmwasser- und 100-Liter-Pufferspeicher in einem Gehäuse kommt ohne Regler, Ladepumpe und andere technische Komponenten aus. Damit ist er ideal für das Zusammenspiel mit Wärmepumpenanlagen geeignet, die diese Komponenten bereits beinhalten – wie die neue Serie WPL 09/17 ICS/IKCS classic. Auch die Tauscherfläche im Speicher ist auf die Leistungsgrößen der neuen Wärmepumpenserien abgestimmt.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Stiebel Eltron GmbH & Co. KG
Dr.-Stiebel-Straße 33
37603 Holzminden
Telefon: +49 (5531) 702-702
Telefax: +49 (5531) 70295-108
http://www.stiebel-eltron.de

Ansprechpartner:
Henning Schulz
+49 (5531) 702-95685



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.