Die wahre Natur des Designs

Manufacture Rock: Schieferoptik und die Kunst der Aborigines

Pressemeldung der Firma Villeroy & Boch AG
Die wahre Natur des Designs


Hochwertige Handarbeit, natürliche Materialien, ausdrucksvolle Oberflächen und ursprüngliche Dekorationen – Manufacture Rock von Villeroy & Boch interpretiert diese im Interior Design weltweit angesagten Trends selbstbewusst neu. Das Ergebnis ist eine umfassende Kollektion aus Geschirr, Gläsern, Besteck und Accessoires, die das Anrichten, Servieren und Dekorieren zum Designerlebnis machen.

Authentische Schieferstrukturen und überraschende Farben

Das Geschirr Manufacture Rock ist inspiriert von Schiefer, der in seinen vielen, vor Millionen von Jahren entstandenen Gesteinslagen immer wieder neue Muster, Strukturen und Farben zeigt. Die naturgetreue Schieferoberfläche des Geschirrs aus durchgefärbtem Premium Porcelain, die in einem feinen Relief mit einem Hauch von Glasur nachgebildet ist, besitzt eine faszinierend authentische Haptik. Für einen überraschenden Effekt sorgen die Farben: Neben dem typischen tiefdunklen Schiefergrau gibt es die Produkte auch als Variante Manufacture Rock Blanc im Villeroy & Boch-Weiß, einer Farbe, die man so bei Schiefer nicht erwartet. Damit eröffnen sich Spielräume für immer wieder neue Farbkompositionen – auch in Kombinationen mit den Kaffee- und Speiseservices Manufacture Rouge und Manufacture Gris, bei denen jedes Geschirrteil einzeln von Hand mit einem farbigen Spiraldekor bemalt wird.

Ursprüngliche Kunst der Aborigines neu interpretiert

Die neue Dekorlinie Manufacture Rock Desert ist inspiriert von der Kunst der australischen Aborigines, einer der ältesten Kunsttraditionen der Welt. Das ausdrucksvolle Dekor zitiert die populären, gepunkteten Motive im Dot-Painting-Stil, der in der Künstlerkolonie Papunya entwickelt wurde. Auf der rauen Schieferoberfläche des Geschirrs verschmelzen weiße und rötliche Punkte zu faszinierenden Mustern, die kunstvolle Akzente auf dem Tisch setzen und die eigenen kulinarischen Meisterwerke attraktiv präsentieren.

Filigranes Kupfer-Farbspiel

Die eleganten, transparenten Kristallgläser für Weißwein, Rotwein und Champagner kombinieren ein zeitgemäßes Design mit hochwertigen Details. Sie besitzen eine besonders feine Glasstärke und sind so geformt, dass sich das Weinbouquet optimal entfalten kann. Besonderes Designelement ist der zarte Farbverlauf in der Trendfarbe Kupfer entlang des filigranen Stiels, der übergangslos in den Kelch mündet. Das passende Besteck bringt einen weiteren Farbimpuls in die Kollektion Manufacture ein. Die modernen Besteckteile bestechen durch ihre klare Linienführung und ein edel-mattes, kupferfarbenes Finish. Mit ihrer feinen Anmutung bilden Gläser und Besteck einen reizvollen Kontrast zur rauen Schieferstruktur des Porzellans und integrieren sich zugleich harmonisch in die Tischinszenierung.

Echte Highlights in der Gesamtkollektion sind die neuen Accessoires Manufacture Swirl, die edle Akzente setzen – nicht nur auf dem gedeckten Tisch, sondern im gesamten Interiorbereich. Ihr einzigartiges Design stellt matten, dunklen Flächen ein Streifenmuster in Kupfer gegenüber. Die beiden hochwertigen Vasen und das Teelicht werden aus Premium Glas gefertigt und einzeln von Hand mit einem feinen Metallic-Finish versehen.

In der Spitzengastronomie ist Steinoptik ein andauernder Trend. Mit der Kollektion Manufacture Rock kann man nun auch zuhause Speisen in diesem angesagten Look anrichten und servieren wie ein Profikoch. Und obwohl Manufacture Rock vom natürlichen Vorbild Schiefer kaum zu unterscheiden ist, punktet das Geschirr mit den praktischen Materialvorzügen von Keramik, ist spülmaschinenfest und mikrowellengeignet.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Villeroy & Boch AG
Saaruferstraße
66693 Mettlach
Telefon: +49 (6864) 81-0
Telefax: +49 (6864) 81-2690
http://www.villeroy-boch.com

Ansprechpartner:
Simone Struve
Pressereferentin
+49 (6864) 81-1249



Dateianlagen:
    • Die wahre Natur des Designs
    • Die wahre Natur des Designs
    • Die wahre Natur des Designs
    • Die wahre Natur des Designs
    • Die wahre Natur des Designs
    • Die wahre Natur des Designs
    • Die wahre Natur des Designs
    • Die wahre Natur des Designs
    • Die wahre Natur des Designs
    • Die wahre Natur des Designs
    • Die wahre Natur des Designs
    • Die wahre Natur des Designs
    • Die wahre Natur des Designs
    • Die wahre Natur des Designs
    • Die wahre Natur des Designs
    • Die wahre Natur des Designs
    • Die wahre Natur des Designs
    • Die wahre Natur des Designs


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.