Bereits zum vierten Mal findet 2019 die Fachtagung „bfb barrierefrei bauen“ statt – erstmals an zwei Standorten. Die Fachtagung informiert am 25. September in Köln und am 10. Oktober Regensburg über aktuelle Herausforderungen, Konzepte und Trends des barrierefreien und demografiefesten Bauens. Ergänzt wird der jährliche Branchentreff durch eine begleitende Fachausstellung, die innovative, lebenslaufbeständige Produkte und Designlösungen vorstellt.
In einzelnen Fachvorträgen erläutern namhafte Experten, wie sich Barrierefreiheit bedarfsgerecht und wirtschaftlich realisieren lässt. Außerdem liefern sie wertvolle Praxistipps z. B. zu typischen Fehlern und Streitfällen, zur neuen europäischen Normung und den Konsequenzen für das Bauen in Deutschland sowie zu Barrierefrei-Konzepten im Bestand. Best Practice Beispiele aus Neubau und Bestand zeigen, dass eine ausgewogene barrierefreie Gestaltung Komfort und Sicherheit für alle bietet und nicht zu Lasten von Vielfalt und Design gehen muss.
Die diesjährigen Themen im Überblick:
Flickenteppich Deutschland – Wie viel Barrierefreiheit darf es wo sein?
Barrierefreie Türen – Anforderungen, Praxiserfahrungen, Planungsempfehlungen
Bauen & Wohnen für ältere Menschen – Projekte und Erfahrungen aus Neubau und Bestand
Barrierefrei-Konzept im Bestand – Von der Defizitanalyse zur bedarfsgerechten Lösung
Typische Fehler vermeiden – Beispiele und Streitfälle aus der Praxis
Was bringt Europa? Neue DIN EN 17210 + Konsequenzen für DIN 18040
Brandschutz & Barrierefreiheit – Evakuierungskonzepte und Rettungswege für alle
Die Veranstaltung richtet sich an Architekten, Planer und Sachverständige, Behindertenbeauftragte, Behörden und Verbände sowie Entscheider aus der Bau-, Wohn- und Immobilienwirtschaft. Sie ist als Fortbildungsveranstaltung von den Architektenkammern und Ingenieurkammern in NRW und Bayern anerkannt.
Die Fachtagung in Köln gastiert wieder im Maternushaus. In Regensburg findet die Veranstaltung im Marinaforum statt. Die Teilnahmegebühr beträgt Euro 219, – zzgl. MwSt. Weitere Informationen: Verlagsgesellschaft Rudolf Müller GmbH & Co. KG, Telefon: 0221 5497-144, E-Mail: m.zimmermann@rudolf-mueller.de. Anmeldung online unter www.bfb-barrierefrei.de/….
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Rudolf Müller Medienholding GmbH & Co KG
Stolberger Straße 84
50933 Köln
Telefon: +49 (221) 5497-0
Telefax: +49 (221) 5497-326
http://www.rudolf-mueller.de
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Rudolf Müller Medienholding GmbH & Co KG
- Alle Meldungen von Rudolf Müller Medienholding GmbH & Co KG
Comments are closed.