DBA Deutsche Bauwert AG erwirbt Sternjakob Areal in Frankenthal

Pressemeldung der Firma DBA Deutsche Bauwert AG

Baden-Baden, 19.09.2019 (lifePR) –

DBA plant Neubau von zehn Mehrfamilienhäusern sowie gemeinschaftlichen Aufenthalts- und Grünflächen für Anwohner

Über 200 neue Wohnungseinheiten inklusive Tiefgarage und Stellplätzen

Frankenthal, Metropolregion Rhein-Neckar

Neuer Wohnraum für Frankenthal

Nachdem der Schulranzenhersteller Sternjakob seine Produktion am Standort Frankenthal 2017 eingestellt hatte, lag das Sternjakob Areal nördlich der Frankenstraße brach. Schon kurze Zeit später hat der Stadtrat den Weg für eine wohndienliche Bebauung des Geländes freigemacht. Am 17.09.2019 wurde das Areal in Frankenthal von Herrn Uwe Birk, Vorstand der DBA Deutsche Bauwert AG, erworben. Für das Gelände mit einer Fläche von knapp 17.000 m2 plant die DBA den Neubau von rund 200 Wohneinheiten. Projektstart wird im zweiten Quartal 2020 sein.

Seit Ende 2017 befand sich das Areal im Südosten der Stadt nicht mehr in adäquater Nutzung. Martin Hebich, Oberbürgermeister von Frankenthal, erklärte deshalb früh die Notwendigkeit, dass sich auf dem Gelände etwas tun müsse. Zunächst plante die Stadt eine gemischte Nutzung des Areals für Wohnen und Gewerbe. Inzwischen ist nur noch eine wohnliche Nutzung vorgesehen.

Durch die zentrale Lage ergibt sich für das Sternjakob Areal ein interessantes Entwicklungspotenzial. Dies hat auch die DBA Deutsche Bauwert AG erkannt und sich deshalb für den Erwerb der Fläche entschieden.

Für das knapp 17.000 m2 große Areal plant die DBA den Bau von insgesamt zehn Mehrfamilienhäusern. In acht der Mehrfamilienhäuser – die größtenteils als Punkthäuser geplant sind ­– werden etwa 140 neue Wohneinheiten entstehen. Für diese sind oberirdische und Tiefgaragenstellplätze vorgesehen. In einem der Mehrfamilienhäuser ist eine besondere Wohnform geplant. Zudem sollen im Rahmen des geförderten Wohnungsbaus zwei weitere Mehrfamilienhäuser mit knapp 70 Wohnungen inklusive oberirdischer Stellplätze entstehen.

Um einen hohen Aufenthaltswert innerhalb des neuen Gebietes zu schaffen, sieht die DBA die Schaffung von Freiräumen und Plätzen als Treffpunkt für Anwohner vor. So werden neben einem Quartiersplatz mehrere gemeinschaftliche Grünflächen mit Spielplätzen auf dem ehemaligen Sternjakob Areal entstehen.

Für die DBA Deutsche Bauwert AG ist es das erste Projekt in Frankenthal, aber mit der Erfahrung aus 20 Jahren ist das Unternehmen ein echter Experte auf dem Markt. Nach dem Leitbild “Wir schaffen Wohnraum!“ hat das Unternehmen in dieser Zeit insgesamt etwa 3.000 Wohneinheiten realisiert. Aktuell befinden sich zudem rund 1.000 weitere Einheiten an mehreren Standorten in Vorbereitung.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
DBA Deutsche Bauwert AG
Pariser Ring 1
76532 Baden-Baden
Telefon: +49 (7221) 18303-00
Telefax: +49 (7221) 18303-29
https://deutsche-bauwert.com

Ansprechpartner:
Leonie Plewa
0611 - 880 44 00

Die DBA Deutsche Bauwert AG mit Sitz in Baden-Baden und Niederlassung in Wiesbaden gehört zu den führenden Anbietern für Denkmal-, Konversions-, Revitalisierungs- und Neubauprojekte in Deutschland. Alleiniger Vorstand ist Uwe Birk, der die Vorläufergesellschaft der AG 1996 gegründet hat. Seit über 20 Jahren ist das Unternehmen in der Entwicklung zukunftsweisender Wohnkonzepte für gehobenes Wohnen in Neubau und Bestand tätig. Der Wohnimmobilien-Spezialist hat mit seinen Tochtergesellschaften bis heute bereits knapp 3.000 Wohneinheiten in den Bundesländern Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg und Hessen realisiert. www.deutsche-bauwert.com


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.