Baden-Württembergs Ministerpräsident Kretschmann bei den Dachdeckern

Hoher Besuch beim Landesinnungsverband B-W auf der Messe DACH+HOLZ in Stuttgart

Pressemeldung der Firma Dachdeckerhandwerk Baden-Württemberg Landesinnungsverband
v. li.: Ministerpräsident Winfried Kretschmann zusammen mit Karl-Heinz Krawczyk (Landesinnungsmeister Dachdeckerhandwerk B-W), Dirk Bollwerk (Präsident Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks ZVDH) und Dieter Dohr (Vorsitzender der Geschäftsführung GHM). Fotos: HF.Redaktion


Den Stand des Dachdecker-Landesinnungsverbands Baden-Württemberg auf der Messe DACH+HOLZ in Stuttgart in Halle 9 Stand 415 besuchte am Mittwoch, den 29. Januar 2020 Ministerpräsident Winfried Kretschmann. Hier informierte er sich über die Arbeit der Dachdecker, die eingebunden sind in die Umsetzung des Klimapakets zur energetischen Optimierung von Gebäuden.

Schon von jeher engagiert sich das Dachdeckerhandwerk für den Klimaschutz. So gehörten Dachdecker zu den Pionieren der Solartechnik bereits in den 1970er Jahren. Auch die Dachbegrünung als Minibiotope und natürliche „Klimaanlagen“ werden von den Dachdeckern vorbereitet. Und die Optimierung der gesamten Gebäudehülle z. B. mit vorgehängten hinterlüfteten Fassadensystemen (VHF) sowie die Dämmung des Daches – auch für den sommerlichen Hitzeschutz – sind schon lange feste Bestandteile der Dachdeckerausbildung.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Dachdeckerhandwerk Baden-Württemberg Landesinnungsverband
Rüppurrer Straße 13
76137 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 348-62
Telefax: +49 (721) 348-64
http://www.dachdecker-bw.de

Ansprechpartner:
Harald Friedrich
+49 (8165) 939754



Dateianlagen:
    • v. li.: Ministerpräsident Winfried Kretschmann zusammen mit Karl-Heinz Krawczyk (Landesinnungsmeister Dachdeckerhandwerk B-W), Dirk Bollwerk (Präsident Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks ZVDH) und Dieter Dohr (Vorsitzender der Geschäftsführung GHM). Fotos: HF.Redaktion
    • Ministerpräsident Winfried Kretschmann am Stand des Dachdeckerhandwerks B-W zusammen mit Landesinnungsmeister Karl-Heinz Krawczyk (v. li.). Foto: HF.Redaktion
Der Landesinnungsverband des Dachdeckerhandwerks Baden-Württemberg vertritt als berufsständische Organisation die Dachdecker-Innungsbetriebe in den zehn angeschlossenen Dachdecker-Innungen in Baden-Württemberg. Sitz des Verbandes ist in Karlsruhe.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.