Sieben, neue Einfamilienhäuser in Ebersweier

WeberHaus ist weiterhin auf Grundstückssuche

Pressemeldung der Firma WeberHaus GmbH & Co.KG
Auf dem 3.700 Quadratmeter großen Areal in Durbach-Ebersweier, welches WeberHaus erschlossen hat, werden insgesamt sieben Einfamilienhäuser gebaut


Der Fertighaushersteller WeberHaus hat in Durbach-Ebersweier in ein 3.700 Quadratmeter großes Bauerwartungsland investiert und so sieben jungen Familien den Traum vom Eigenheim erfüllt. Die freistehenden Einfamilienhäuser werden mit Photovoltaik-Anlage und Batteriespeicher ausgestattet sein und somit die hohen Anforderungen an ein KfW-Effizienzhaus 40 Plus erfüllen. Die Basis hierfür bildet die ökologische Gebäudehülle ÖvoNatur Therm mit einer extra starken Dämmung. Die Bauherren profitieren von dem umfangreichen Service von WeberHaus: Angefangen bei der Grundstückssuche sowie dem Finanzierungsservice über die Grundrissplanung bis hin zum Hausbau aus einer Hand. Um noch mehr Interessenten zu unterstützen, ist der Fertighaushersteller weiterhin auf der Suche nach Grundstücken.

Mehrjähriges Bauprojekt umgesetzt

Anfang 2017 hatte WeberHaus erstmals über eine Bebauung des Gebiets nachgedacht. In enger Abstimmung mit dem Landratsamt Offenburg und der Gemeinde Durbach hat man gute Lösungen erarbeitet. „Andere Bauunternehmen sind vor dieser Aufgabe zurückgeschreckt. Wir haben uns jedoch dieser angenommen und Zeit sowie Kosten investiert“, so Werner Glaser, Facility Manager bei WeberHaus. 2019 konnte man schließlich die zwischen 450 und 860 Quadratmeter großen Grundstücke Interessenten anbieten. „Gerade junge Familien aus der Region wollten wir mit dem Projekt ansprechen“, erzählt Thomas Mannßhardt, Regionalvertriebsleiter bei WeberHaus. „Nun werden dort sogar Freunde und Bekannte zusammenwohnen, die sich durch Vereine oder die Kinder kennen.“ Die Bauherren profitieren von der langjährigen Erfahrung und dem Rundum-Service von WeberHaus. Denn neben der Hilfe bei der Grundstückssuche konnten die Bauherren auch den Finanzierungsservice in Anspruch nehmen. Bei der Planung ihres Hauses wurden die Kunden von erfahrenen Bauberatern unterstützt. Es standen ihnen mit Berücksichtigung des Bebauungsplans alle Möglichkeiten offen. Ob auf Basis einer Baureihe mit individuellen Anpassungen oder ein frei geplantes Architektenhaus. Zum jetzigen Zeitpunkt stehen drei Häuser. Das erste Einfamilienhaus wurde im Mai 2020 gebaut. Der Termin für den vierten Neubau ist auf Ende des Jahres gelegt. Die restlichen drei Weber-Häuser werden 2021 gebaut.

Weitere Grundstücke gesucht

WeberHaus ist weiterhin zwischen Basel und Mannheim bis Stuttgart auf der Suche nach Grundstücken in allen Größenordnungen. Sowohl Bauplätze ohne als auch mit Bestandsimmobilie sind interessant für den Fertighaushersteller. Grundstückseigentümer können sich per Mail an info@weberhaus.de melden. „Viele unserer Interessenten würden gerne bauen, finden allerdings kein geeignetes Grundstück“, weiß Mannßhardt. „Deshalb suchen wir mittlerweile selbst nach Flächen, die wir erschließen und unseren Kunden maklerfrei anbieten können.“ Ähnliche Projekte wie in Ebersweier gab es bereits in Mühlacker, Rheinau und Goldscheur. Aktuell überlegt der Fertighaushersteller ein ganzes Neubaugebiet mit über 20 Einfamilienhäusern zu realisieren. Die Fertighausbranche boomt. In den ersten drei Monaten des Jahres baute die Fertighausbranche ihren Marktanteil auf 23,1 Prozent aus. Im Gesamtjahr 2019 hatte die Branche mit einer Fertigbauquote von 20,8 Prozent erstmalig die 20-Prozent-Marke innerhalb eines gesamten Kalenderjahres übertroffen. In Baden-Württemberg lag der Anteil sogar bei 40 Prozent.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
WeberHaus GmbH & Co.KG
Am Erlenpark 1
77866 Rheinau-Linx
Telefon: +49 (7853) 830
Telefax: +49 (7853) 83417
http://www.weberhaus.de

Ansprechpartner:
Lisa Hörth
Presse- und Social Media-Managerin
+49 (7853) 83-407



Dateianlagen:
    • Auf dem 3.700 Quadratmeter großen Areal in Durbach-Ebersweier, welches WeberHaus erschlossen hat, werden insgesamt sieben Einfamilienhäuser gebaut
    • Auf dem 3.700 Quadratmeter großen Areal in Durbach-Ebersweier, welches WeberHaus erschlossen hat, werden insgesamt sieben Einfamilienhäuser gebaut
    • Auf dem 3.700 Quadratmeter großen Areal in Durbach-Ebersweier, welches WeberHaus erschlossen hat, werden insgesamt sieben Einfamilienhäuser gebaut
    • Auf dem 3.700 Quadratmeter großen Areal in Durbach-Ebersweier, welches WeberHaus erschlossen hat, werden insgesamt sieben Einfamilienhäuser gebaut
Die WeberHaus GmbH und Co. KG mit Werken im badischen Rheinau-Linx und im nordrhein-westfälischen Wenden-Hünsborn ist einer der führenden Fertighaushersteller in Deutschland. Seit 1960 erfüllt das Familienunternehmen unter dem Leitsatz "Die Zukunft leben" den Traum vom Eigenheim. Im Jahr 2019 haben die über 1.220 Mitarbeiter über 700 Projekte realisiert. Dabei reicht das Spektrum vom frei geplanten Architektenhaus über flexible Baureihen bis hin zu mehrstöckigen Objektbauten. Allen gemein ist eine ökologische und nachhaltige Bauweise, denn WeberHaus hat stets die Natur zum Vorbild und kombiniert traditionelle Handwerkskunst mit innovativen, modernen Ideen. Beim Bau energieeffizienter Häuser gilt WeberHaus als Branchenvorreiter. Für seinen Innovationsgeist erhielt das Unternehmen bereits zahleiche nationale und internationale Auszeichnungen sowie Qualitäts- und Gütesiegel. Weitere Informationen finden Sie unter: www.weberhaus.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.