Holzhaus mit Lichtatmosphäre

In die klare und nachhaltige Bauweise des Wohnhauses am Eichenberg sind energieeffiziente LED-Leuchten von Nimbus integriert - innen und außen

Pressemeldung der Firma Nimbus Group
achhaltige Bauweise, energieeffiziente Beleuchtung: Das in vorgefertigter Holzbauweise erreichtete Haus in Hanglage wurde vorwiegend aus heimischen Materialen gefertigt. Dazu passt das mit Nimbus realisierte Lichtkonzept im Innen- und Außenraum / Foto: Adolf Bereuter


Das Haus am Eichenberg bietet einen atemberaubenden Ausblick auf den Bodensee und ist ein Meisterstück in Sachen nachhaltiges Bauen. Offene Raumstrukturen und reduzierte Materialien prägen das neue Gebäude, das am Hang in vorgefertigter Holzbauweise errichtet wurde. Perfekt zur Ästhetik der Innen- und Außenräume passen die minimalistischen LED-Leuchten von Nimbus, für die sich die Architekten Berktold Weber unter anderem aufgrund ihres „dezenten Erscheinungsbildes, ihres durchgängigen Designs und ihrer technischen Qualitäten“ entschieden haben.

Flexibilität, Transparenz und natürliche Materialien prägen das „Haus am Eichenberg“, das Berktold Weber Architekten aus Dornbirn, Österreich 2019 realisierten und die Planung sowie die Auswahl der Leuchten vom Licht und Elektroplanungsbüro Hecht aus Rankweil vorgenommen wurde. Mit Blick auf den idyllischen Bodensee und die umgebenen Bergwipfel ist das flache, moderne Wohnhaus raffiniert in den Hang gebaut. Während sich die Rückseite an den Berg schmiegt, öffnet sich das Gebäude talwärts mit großen Fensterfronten zum Dorf.

ENERGIEEFFIZIENTE HAUSTECHNIK WAR DEM BAUHERREN WICHTIG

Um die Wohnräume an unterschiedliche Lebensphasen des Bauherren anpassen zu können, ist der Bau mit großem Augenmerk auf Flexibilität gestaltet. „Das Haus ist auf beiden Ebenen erschlossen, in Hinblick auf eine spätere Nachverdichtung ist eine Teilung in zwei Einheiten möglich,“ erklärt die Architektin Helena Weber.

Markant ist die vertikale Fassadenstruktur aus filigranen Holzlamellen aus Weißtanne, die eine feine Abstufung der Transparenz ermöglicht. Wichtig für den Bauherren war es, sein Zuhause in ökologischer Bauweise von regionalen Handwerkern errichten zu lassen und es mit modernster und energieeffizienter Haustechnik wie einer Erdwärmepumpe, Komfortlüftung mit Wärmerückgewinnung, Fußbodenheizung und -kühlung auszustatten. Verwendet wurden zudem vor Ort gewonnene Baumaterialien wie Weißtanne und der Schwarzachtobler Naturstein.

DIE LED-BELEUCHTUNG IST TEIL DES NACHHALTIGKEITSKONZEPTS

Auch hinsichtlich des Lichtkonzepts hatten die Planer höchste Ansprüche an Nachhaltigkeit und Design. Architekten, Fachplaner und Bauherr entschieden sich bei der atmosphärischen Beleuchtung des Hauses für insgesamt 74 energieeffiziente LED-Leuchten von Nimbus. Sie überzeugten aufgrund ihres „dezenten Erscheinungsbildes, ihrer guten technischen Qualitäten, dem durchgängigen Design und der flexiblen Einsatzmöglichkeiten“. Dank des intelligenten BUS-Systems lassen sich elektronische Hausgeräte und die Beleuchtung innen und außen spielend leicht steuern. Das Planungsteam entschied sich für die Modul R 36, die im Nassbereich mit der spritzwassergeschützten Variante Modul R 36 Aqua zum Einsatz kommt. Zudem fiel die Wahl auf die dreh- und schwenkbare Deckenleuchte Modul R 36 TT und die elegante Tischleuchte Roxxane Office. 

DIE BELEUCHTUNG ERZEUGT EINE RUHIGE, ENTSPANNTE ATMOSPHÄRE

In den minimalistischen Wohnräumen, die mit ausgesuchten, natürlichen Materialien wie Glas, Holz und Sichtbeton, einer dezenten Farbgebung, einem Kamin aus Schwarzstahl, sowie einzelnen, gezielt platzierten Designmöbeln gestaltet sind, erzeugt die Beleuchtung eine ruhige, entspannte Atmosphäre. Im loftartigen Obergeschoss geht der Innenraum fließend in die davor gelagerte Terrasse über, von der sich der weite Blick über den Bodensee genießen lässt.

ÜBER HÄFELE

Häfele ist eine international aufgestellte Unternehmensgruppe mit Hauptsitz in Nagold, Deutschland. Das Familienunternehmen wurde 1923 gegründet und bedient heute in über 150 Ländern weltweit die Möbelindustrie, Architekten, Planer, das Handwerk und den Handel mit Möbel- und Baubeschlägen, elektronischen Schließsystemen und LED-Licht. Häfele entwickelt und produziert in Deutschland und Ungarn. Im Geschäftsjahr 2019 erzielte die Häfele Gruppe bei einem Exportanteil von 80% mit 8100 Mitarbeitern, 38 Tochterunternehmen und zahlreichen weiteren Vertretungen weltweit einen Umsatz von 1,5 Mrd. Euro.

www.haefele.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Nimbus Group
Sieglestraße 41
70469 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 633014-20
Telefax: +49 (711) 633014-14
http://www.nimbus-group.com



Dateianlagen:
    • achhaltige Bauweise, energieeffiziente Beleuchtung: Das in vorgefertigter Holzbauweise erreichtete Haus in Hanglage wurde vorwiegend aus heimischen Materialen gefertigt. Dazu passt das mit Nimbus realisierte Lichtkonzept im Innen- und Außenraum / Foto: Adolf Bereuter
    • Flexibilität, Transparenz und natürliche Materialien prägen das "Haus am Eichenberg", das Berktold Weber Architekten aus Dornbirn, Österreich 2019 realisierten / Foto: Adolf Bereuter
    • Architekt und Bauherrn ist es gelungen, ein minimalistisches Interieur zu schaffen und darin einzelne Stücke mit hochwertigem Design hervorzuheben. Die dezenten Nimbus Modul R 36 Deckenleuchten vertragen sich ausgezeichnet mit einer skupturhaften Pendelleuchte über dem Esstisch / Foto Adolf Bereuter
    • Mit Blick auf den idyllischen Bodensee und die umgebenen Bergwipfel ist der flache, moderne Bau raffiniert und nachhaltig in den Hang gebaut und zeichnet sich durch großzügige Innenräume aus / Foto: Adolf Bereuter
Die Nimbus Group mit den Marken Nimbus Lighting und Rossoacoustic zählt zur Häfele Unternehmensgruppe und steht unter der Leitung von Sibylle Thierer, Jörg Schmid und Dietrich F. Brennenstuhl. Der Schwerpunkt der Nimbus Group liegt im Bereich Designinnovationen, Licht im Raum und im Möbel sowie integrierten Licht-Akustik-Lösungen. Die Nimbus Group ist am Standort Stuttgart aktiv und zählt 111 Mitarbeiter. www.nimbus-group.com


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.