Stiftung Unionhilfswerk Berlin will Vernetzung und Engagement vor Ort stärken
Pressemeldung der Firma UNIONHILFSWERK

Foto: UNIONHILFSWERK
„Ich freue mich, dass uns das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg beauftragt hat, am Mehringplatz ein Stadtteilzentrum aufzubauen. Als Träger vielfältiger Projekte in den Bereichen Engagementförderung, Selbsthilfe- und Stadtteilarbeit bringen wir hier sehr gern unsere Expertise ein“, sagt Norbert Prochnow, Vorstandsvorsitzender der Stiftung Unionhilfswerk Berlin.
Der soziale Träger verfolgt das Ziel, alle Akteurinnen und Akteure zu vernetzen, um den Menschen vor Ort attraktive Angebote machen zu können. Darüber hinaus soll bürgerschaftliches Engagement und Nachbarschaftshilfe gestärkt werden.
Das UNIONHILFSWERK ist im Bezirk bereits in anderen sozialen Bereichen vertreten. Zum Träger gehören unter anderem ein Pflegewohnheim, eine Kita, verschiedene ambulante Angebote für Menschen mit psychischen Erkrankungen sowie eine Werkstatt für Menschen mit Behinderungen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
UNIONHILFSWERK
Richard-Sorge-Straße 21 A
10249 Berlin
Telefon: +49 (30) 42265-6
Telefax: +49 (30) 42265-707
https://www.unionhilfswerk.de/...Dateianlagen:

Foto: UNIONHILFSWERK
Unter dem Leitmotto "Wir gestalten individuelle Lebensqualität" engagiert sich das UNIONHILFSWERK seit 1947 für Menschen, die auf Betreuung und Unterstützung angewiesen sind. Mit rund 3.000 Mitarbeitern bietet der Träger in über 130 Diensten, Projekten und Einrichtungen vielfältige soziale Dienstleistungen an und zählt damit zu den größten Arbeitgebern in Berlin. Neben den hauptamtlichen Mitarbeitern sind über 900 ehrenamtlich und freiwillig Engagierte im UNIONHILFSWERK aktiv.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.
Comments are closed.