Zertifikat für familien- und lebensphasenbewusste Personalpolitik erhalten

Pressemeldung der Firma wbg Nürnberg GmbH Immobilienunternehmen
wbg-Maskottchen Hausi freut sich über die Urkunde (Bild: wbg Nürnberg)


Bereits zum fünften Mal wurde die wbg Nürnberg GmbH Immobilienunternehmen im Rahmen des audit berufundfamilie für die strategische Weiterentwicklung ihrer familien- und lebensphasenbewussten Personalpolitik geehrt.

Die Festveranstaltung am 22. Juni 2021 fand aufgrund der Corona-Pandemie erstmals online statt. Daran nahm auch Bundesfamilienministerin Christine Lambrecht teil.

Das verliehene Zertifikat fungiert als Qualitätssiegel für eine nachhaltige Ausgestaltung der betrieblichen Vereinbarkeitspolitik. Es belegt der wbg Nürnberg zum wiederholten Mal den erfolgreichen Abschluss des Dialogverfahrens und behält damit seinen dauerhaften Charakter. Die positiven Bewertungen sprechen nicht nur für die Zufriedenheit der Belegschaft, sondern dienen darüber hinaus als gutes Beispiel für andere Institutionen.

„Die Ergebnisse des letzten Dialogverfahrens stellen der wbg Nürnberg als Arbeitgeber ein sehr gutes Zeugnis aus. Das heißt, eine Großzahl der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist zufrieden, da die Vereinbarkeit von Beruf und Familie im Unternehmen auch tatsächlich gelebt wird. Damit sind wir als moderner und innovativer Arbeitgeber nicht nur für die vorhandenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, sondern auch für künftige Bewerberinnen und Bewerber interessant“, gibt sich wbg-Geschäftsführer Frank Thyroff anlässlich der Zertifikatsübergabe überzeugt.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
wbg Nürnberg GmbH Immobilienunternehmen
Glogauer Straße 70
90473 Nürnberg
Telefon: +49 (911) 8004-0
Telefax: +49 (911) 80042-01
http://wbg.nuernberg.de

Ansprechpartner:
Dieter Barth
+49 (911) 80041-39



Dateianlagen:
    • wbg-Maskottchen Hausi freut sich über die Urkunde (Bild: wbg Nürnberg)
    • wbg-Maskottchen Hausi freut sich über die Urkunde (Bild: wbg Nürnberg)


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.