Das Aus- und Weiterbildung von Bayerns Dachdeckern findet im KPZ Kompetenzzentrum Dachtechnik Waldkirchen e. V. im Landkreis Freyung-Grafenau statt. Um der Gefahr von Corona-Infektionsketten vorzubeugen, führen alle Auszubildenden in den überbetrieblichen Lehrgängen zweimal wöchentlich einen Selbsttest durch. Die Testergebnisse werden in der täglichen Gesundheitsabfrage durch die Ausbilder festgehalten.
Die Dachdecker-Einkaufsgenossenschaft DE Süd unterstützt diese Maßnahme durch eine Spende von 500 Selbsttests an das KPZ.
Thomas Neumann, Vertriebsleiter Süd-Ost der Genossenschaft überreichte am Mittwoch, den 28. Juli 2021, diese große Sachspende in der DE Süd Niederlassung in München an den 1. Vorsitzenden des KPZ e. V. und Landesinnungsmeister des Bayerischen Dachdeckerhandwerks, A. Ewald Kreuzer.
„Im Herbst wird sich zeigen, ob wieder mit drastischen Zwangsmaßnahmen und Unterrichtseinschränkungen in der überbetrieblichen Ausbildungsstätte gerechnet werden muss“, so Kreuzer. „Aber dank der Unterstützung der DE Süd ist das Kompetenzzentrum nun besser darauf vorbereitet“.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bayerisches Dachdeckerhandwerk Landesinnungsverband
Ehrenbreitsteiner Straße 5
80993 München
Telefon: +49 (89) 143409-0
Telefax: +49 (89) 143409-19
http://www.dachdecker.bayern
Ansprechpartner:
Harald Friedrich
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Bayerisches Dachdeckerhandwerk Landesinnungsverband
- Alle Meldungen von Bayerisches Dachdeckerhandwerk Landesinnungsverband
Comments are closed.