Marktführer für Fertigkeller mit zwei Awards ausgezeichnet – Umfrage bestätigt „Sehr hohe Innovationskraft“
Pressemeldung der Firma Glatthaar Keller GmbH & Co. KG

Glatthaar Keller erhielt das Prädikat „Sehr hohe Innovationskraft“ und den Preis „Deutschlands Beliebteste Anbieter – Life & Living Award 2022“. Über die Auszeichnungen freuen sich (von links) Dirk Wetzel (Geschäftsführer Technik), Michael Gruben (Geschäftsführer Vertrieb) und Reiner Heinzelmann (kaufmännischer Geschäftsführer).
Die Firma Glatthaar Keller freut sich über zwei hochkarätige Auszeichnungen, die neben dem Innovationspotenzial auch die Beliebtheit des Marktführers für Fertigkeller belegen. Eine unabhängige Umfrage des Informationssenders Welt TV kommt zu dem Ergebnis, dass Glatthaar Keller eine „Sehr hohe Innovationskraft“ besitzt. Darüber hinaus erhielt das Unternehmen aus Baden-Württemberg bei einer Befragung im Auftrag des Nachrichtensenders ntv den Preis „Deutschlands Beliebteste Anbieter – Life & Living Award 2022“. Entgegengenommen haben die Auszeichnungen Dirk Wetzel (Geschäftsführer Technik), Michael Gruben (Geschäftsführer Vertrieb) und Reiner Heinzelmann (kaufmännischer Geschäftsführer).
„Sehr hohe Innovationskraft“
Welchen Unternehmen gelingt es, sich durch eine besonders hohe Innovationskraft hervorzuheben? Diese Frage hat der Informationssender Welt TV bereits zum vierten Mal mit einer deutschlandweiten Umfrage beantwortet. Glatthaar Keller wurde dabei in der Branche „Fertigkeller“ mit dem Prädikat „Sehr hohe Innovationskraft“ ausgezeichnet. Das Ergebnis basiert auf der Befragung von 221.000 Führungskräften aus ausgewählten Unternehmen. Sie bescheinigen Glatthaar Keller einen starken Innovationsgeist, bei dem die Wünsche der Kunden eine große Rolle spielen. „Diese Innovationskraft drückt sich in unseren zahlreichen patentierten Produkten und Erfindungen aus, die Bauherren entscheidende Vorteile verschaffen“, sagte Geschäftsführer Dirk Wetzel anlässlich der Preisverleihung.
„Deutschlands Beliebteste Anbieter“
Bestätigt wird dies auch durch eine bundesweite Befragung von Konsumenten im Auftrag des Nachrichtensenders ntv. Sie wählten Glatthaar Keller auf das Siegertreppchen in der Kategorie Fertigkeller beim Wettbewerb „Deutschlands Beliebteste Anbieter – Life & Living Award 2022“. Der Award wurde in diesem Jahr zum dritten Mal vergeben. In der repräsentativ angelegten Verbraucherumfrage wurden die Unternehmen mit der höchsten Kundenempfehlung im Bereich Life & Living ermittelt. Dabei floss in die Bewertung unter anderem ein, welche Anbieter bei der Qualität von Produkten und Dienstleistungen am meisten überzeugen können. Ebenfalls eine wichtige Rolle spielten das Angebotsspektrum, das Preis-Leistungs-Verhältnis und der Kundenservice. Die befragten Konsumenten werden nach eigenen Angaben die Firma Glatthaar Keller guten Gewissens weiterempfehlen und selbst noch einmal wählen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Glatthaar Keller GmbH & Co. KG
Joachim-Glatthaar-Platz 1
78713 Schramberg/Waldmössingen
Telefon: +49 (7402) 9294-0
Telefax: +49 (7402) 9294-24
http://www.glatthaar.comAnsprechpartner:
Thomas Weilacher
context PR
+49 (741) 347796
Dateianlagen:

Glatthaar Keller erhielt das Prädikat „Sehr hohe Innovationskraft“ und den Preis „Deutschlands Beliebteste Anbieter – Life & Living Award 2022“. Über die Auszeichnungen freuen sich (von links) Dirk Wetzel (Geschäftsführer Technik), Michael Gruben (Geschäftsführer Vertrieb) und Reiner Heinzelmann (kaufmännischer Geschäftsführer).
Die Firma Glatthaar Keller wurde 1980 von Joachim Glatthaar gegründet. Seither hat sich das Unternehmen mit Stammsitz in Schramberg-Waldmössingen (Baden-Württemberg) auf die Herstellung und den Bau von Fertigkellern und Bodenplatten spezialisiert. Das Leistungsspektrum umfasst auch Planungsleistungen, Statik, Erdarbeiten sowie Projektleitung. Glatthaar Keller schöpft aus einem Erfahrungsschatz von mehr als 74.200 Projekten. Als erstes Unternehmen der Baubranche in Deutschland stellt Glatthaar Keller Betonfertigteile automatisiert im 3D-Druckverfahren her.
Die Glatthaar-Gruppe entwickelt Baulösungen für den weltweiten Einsatz auch in schwierigen Gebieten: Einzigartige Patente und Marken, unter anderem das geschützte AquaSafe-K-FAST®- System, die ThermoSafe® Wand oder der preisgekrönte TechnoSafe® Keller, zeichnen Glatthaar Keller als innovativstes Unternehmen aus und unterstreichen die Marktführerschaft. Eine eigene Forschungs- und Entwicklungsabteilung arbeitet gemeinsam mit Instituten, Hochschulen und der Bauindustrie an weiteren Verbesserungen im Fertigkellerbau bis hin zu Passivhausqualität.
Fachkompetenz und hohe Qualität bei allen Produkten „Made in Germany“ brachten dem Unternehmen zahlreiche Auszeichnungen: zum Beispiel als Deutschlands Kundenchampion 2018, den Golden Cube 2018 für Innovation beim Großen Deutschen Fertighauspreis, die mehrmalige Auszeichnung bei FOCUS Money als fairster Fertigkellerhersteller Deutschlands oder als Service-Champion 2019. Darüber hinaus wurde Glatthaar Keller beim Wettbewerb „Great Place to Work“ als „Bester Arbeitgeber 2020“ ausgezeichnet. FOCUS Money zeichnete Glatthaar Keller im Januar 2022 mit dem Bestwert „Höchste Zuverlässigkeit“ aus.
Der Unternehmenserfolg basiert auf einer soliden Entwicklung zu einem starken mittelständischen Familienunternehmen, das Joachim Glatthaar von einer Ein-Mann-Firma zum europäischen Marktführer für Fertigkeller gemeinsam mit aktuell mehr als 500 Ingenieuren, Betriebswirten, Projektleitern sowie Verwaltungs-, Produktions- und Montagemitarbeitern aufgebaut hat.
Glatthaar Keller unterhält Niederlassungen in Deutschland, England und der Schweiz. Glatthaar-Produkte werden auch nach Luxemburg, Großbritannien, Belgien, in die Niederlande und die Schweiz geliefert.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.
Comments are closed.