Hausputz? Niemand ist wirklich ein Fan dieser Aufgabe. Aber sie muss auch nicht zeitaufwendig und frustrierend sein. Ein effektiver Zeitplan kann Ihnen dabei helfen, alle wichtigen Aufgaben rechtzeitig zu erledigen und nichts zu übersehen..
In diesem Blog stellen wir Ihnen eine ausführliche Checkliste für den Hausputz zur Verfügung, damit Sie Ihr Zuhause schneller und effektiver reinigen können.
Los geht’s!
Komplette Checkliste für den Hausputz
Wenn es um die perfekte Checkliste für den Hausputz geht, sollte man sich in jedem Fall an einen Zeitplan halten. Denn dann scheint alles wie von selbst zu laufen.
Das Geheimnis ist, einen realistischen Zeitplan zu erstellen, der sowohl Ihrem Zuhause als auch Ihrer Zeit entspricht und davon abhängt, ob Sie wöchentlich oder monatlich putzen müssen.
Als Erstes sollten Sie eine Routine dafür erstellen, was genau bei einer gründlichen Hausreinigung geschehen muss.
Nehmen Sie einen Notizblock nehmen und gehen Sie jeden Raum in Ihrem Zuhause ab, um die Anzahl der Zimmer, die Anzahl der zu reinigenden Gegenstände im Raum, die Bereiche und andere verschiedene Reinigungsaufgaben zu ermitteln, die mindestens einmal im Monat für eine Grundreinigung erforderlich sind.
Beginnen Sie mit der Auflistung der Räume, die wöchentlich gereinigt werden müssen. Dazu gehören unter anderem Flure, Treppenhäuser, Eingangsbereiche usw.
Lassen Sie vorerst Bereiche aus, die nicht übermäßig geputzt werden müssen, wie z.B. Lagerräume und Gästezimmer. Solche Zimmer können Sie später in Ihre Checkliste für die saisonale Hausreinigung oder bei Bedarf aufnehmen.
Gehen Sie dann jeden Raum in Ihrem Haus einzeln durch und listen Sie die Anzahl der Reinigungsarbeiten auf, die Sie durchführen müssen, und unterteilen Sie diese in wöchentliche, monatliche und saisonale Aufgaben.
Achten Sie darauf, dass Sie von oben nach unten vorgehen, d. h. von der Reinigung der Decke bis zu den Fußböden, damit Sie jedes Mal, wenn Sie putzen, eine einheitliche und gleiche Reihenfolge einhalten.
Jetzt haben Sie alles, was Sie brauchen, um Ihre erste Checkliste für die Grundreinigung Ihres Hauses zu erstellen. Hier ist ein Beispiel für eine solche Liste:
Tägliche Hausputz-Checkliste für jeden Raum
Geschirr spülen
Alle Deckenventilatoren abstauben und mit einem feuchten Tuch reinigen
Türgriffe und -rahmen reinigen
Teppichböden saugen und andere Gegenstände im Raum abstauben
Böden wischen oder fegen
Schränke und Fußleisten mit einem feuchten Mikrofasertuch abwischen und für schwer zugängliche Stellen einen ausziehbaren Staubwedel verwenden.
Bilderrahmen, Jalousien, Lampenschirme und Möbel abstauben
Fenster putzen, Fliegengitter entfernen und abspülen
Gardinen abstauben, waschen und absaugen
Wöchentliche Hausputz-Checkliste
Für jeden Raum
Böden wischen und saugen
Mülleimer ausleeren
Alle Oberflächen im Haus abstauben, ebenso wie Rahmen, Türgriffe, Möbel und Ventilatoren
Fürs Schlafzimmer
Kleiderschrank ausmisten und reinigen
Matratzen und Teppiche saugen
Wäsche waschen inkl. Bettlaken und Kissenbezüge
Spiegel auf Schminktisch oder Schränken abwischen
Fensterrahmen und -simse abstauben und reinigen
Fürs Wohnzimmer
Digitale Geräte oder Elektronik wie Fernbedienungen und Konsolen reinigen
Lampen und Lampenschirme abstauben
Unbenutzte Gegenstände wegräumen und Mülleimer leeren
Böden saugen und fegen/wischen
Fenster und Fenstersimse reinigen
Möbel abstauben
Alle anderen Oberflächen abstauben
Für die Küche
Küchengeräte und Kühlschrankregale abwischen
Arbeitsflächen und Schränke desinfizieren
Küchenspüle und Wasserhahn reinigen
Mikrowelle innen und außen gründlich reinigen
Mülleimer ausleeren
Küchenboden wischen und saugen
Fenster und alle anderen Oberflächen abstauben und reinigen
Schränke reinigen und abwischen
Kühlschrank ausleeren und Abfälle wegwerfen
Alles aus dem Kühlschrank und dem Gefrierfach entfernen und gründlich reinigen
Haustiernäpfe reinigen
Fürs Badezimmer
Handtücher waschen und reinigen
Toiletten schrubben und desinfizieren
Spiegel und Fensterbänke abwischen
Badezimmerböden wischen
Alle anderen Oberflächen abstauben
Duschvorhang desinfizieren, um Schimmelbildung zu vermeiden
Duschbereich oder Badewanne reinigen
Waschbecken und Arbeitsflächen desinfizieren
Monatliche Hausputz-Checkliste
Für die Küche
Backofen und Herdplatten gründlich reinigen
Schränke und Fensterbänke mit einem feuchten Lappen abwischen
Spülmaschine ausräumen
Alle Oberflächen in der Küche abstauben und schrubben
Alle Stahlgeräte reinigen
Wasserkocher und Kaffeemaschine reinigen
Alle Beleuchtungskörper und Deckenventilatoren abstauben
Für jeden Raum
Außenfenster reinigen
Gardinen oder Vorhänge waschen
Jalousien entstauben und Fensterbänke abwischen
Alle Lichtschalter abwischen
Staubsaugen unter und in den Ritzen der Möbel
Glühbirnen und beschädigte Steckdosen auswechseln (falls vorhanden)
Alle Teppiche ausschütteln, um Staub zu entfernen
Staubsaugerbehälter entleeren
Alle Oberflächen im Badezimmer und in anderen Bereichen nach Bedarf schrubben
Deckenventilatoren und Schränke abstauben und abwischen
Saisonale Hausputz-Checkliste
In den Wintermonaten Fensterscheiben herausnehmen oder mit neuen Fliegengittern versehen
Jalousien und Vorhänge reinigen
Alle Pflanzenvasen abstauben
Alle Kissen waschen
Schläuche im Herbst entleeren
Alle Wände reinigen
Matratzen umdrehen und absaugen
Bettzeug reinigen (Bettlaken, Bettdecken und Bezüge)
Verstopfungen in der Badewanne durch Einfüllen von Essig in die Abflüsse verhindern
Wasserfilter alle 6 Monate oder gemäß den Anweisungen des Herstellers auswechseln
Jetzt, da Sie den Hausputz im Griff haben, sollten Sie alle Reinigungsmittel und Werkzeuge griffbereit haben, damit Sie die Aufgaben erledigen können.
Legen Sie fest, wie oft Sie die einzelnen Räume reinigen wollen, ob wöchentlich oder einmal in zwei Wochen, je nach Lebensstil und Verfügbarkeit. Wenn Sie z.B. oft nicht zu Hause sind, müssen Sie weniger oft putzen, als wenn Sie Ihren Wohnraummit kleinen Kindern oder Haustieren teilen.
Möglicherweise stellen Sie fest, dass gemeinsam genutzte öffentliche Räume wie die Küche oder das Badezimmer mehr Reinigung erfordern als ein privater Raum wie das Schlafzimmer.
Entscheidend ist auch, zu welchem Zeitpunkt Sie putzen. Sie können z.B. alles an einem Tag erledigen, eine Zeit für jede Reinigungsaufgabe festlegen, z.B. 30 Minuten für das Abwischen von Schränken, oder festlegen, an welchem Tag Sie welchen Raum putzen.
Zum Beispiel Montag für Schlafzimmer und Bad, Dienstag fürs Wohnzimmer, Mittwoch für die Küche und so weiter.
Lesen Sie hier den vollständigen Artikel
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
My Fair Cleaning
Teppich reinigen online UG, Baumkirchner Straße 3,
81673 München
Telefon: +49 (089) 45209532
Telefax: nicht vorhanden
https://www.myfair.cleaning
Ansprechpartner:
Ali Görüryilmaz
+49 (89) 45209532
Dateianlagen:
Comments are closed.