BIM.4materials: die Zukunft der digitalen Baustoffindustrie
Am 22. November findet der erste summit.4builders. – BIM.4materials im Rahmen der BIM World MUNICH 22 statt. Der neue, exklusive Kongresszug ist eine Kooperation der Rudolf Müller Mediengruppe und GS1 Germany zum Thema Zukunft der digitalen Baustoffindustrie. Akteure der digitalen Baubranche referieren und beraten über den Wandel durch die Digitalisierung im Bausektor.
Die Digitalisierung der Bauwirtschaft schreitet mit enormer Geschwindigkeit voran und realisiert erste Potentiale in Verbesserung von Qualität, Kosten und Zeit sowohl bei Planung, Bau als auch im Betrieb von Neu- und Bestandsimmobilien. Ohne ausreichende, digitale Informationen zu Bauprodukten können die großen Effizienz- und Qualitätsgewinne allerdings kaum erreicht werden.
Der summit.4builders. 2022 stellt relevante Fragestellungen zur Digitalisierung, Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit ins Zentrum der Diskussion – Themen mit besonderer Bedeutung für Entscheiderinnen und Entscheider in Bauproduktindustrie, Baustoffhandel, Bauplanung- und Verarbeitung.
Los geht es nach der Eröffnung der BIM World mit der Begrüßung durch Prof. Dr.-Ing. Marcus Schreyer, der thematisch in den summit.4builders. einleitet. Weiter im Programm stehen unter anderem kurze Impulse von Branchenexperten, Best Practice-Beispiele sowie die Vorstellung der Marktstudie BIM.4materials. Diese beschäftigt sich intensiv mit den aktuellen Herausforderungen und Stärken im Digitalisierungsprozess der Baustoffindustrie. Themen wie BIM-Readiness, Track- & Trace-Technologien, Digitalisierungsverantwortung, aber auch generelle Trends zu weiterführenden Dienstleistungen im Baustoffmarkt werden beleuchtet und analysiert. Die anschließende Podiumsdiskussion widmet sich den Ergebnissen der Befragung führender Unternehmen der Industrie.
Weitere Themenschwerpunkte und Referenten des summit.4builders. 2022:
„Smart Buildings im Lebenszyklus von Gebäuden“
Prof. Dr.-Ing. Niels Bartels
Best Practice: Digital Planning bei dormakaba
Dr. Kai Oberste-Ufer
50 Jahre Schüco Digital und jetzt?
Stefan Kobes
Best Practice: Digital Building Solutions bei Xella
Dipl.-Ing. Sebastian Völsen
Transformation im Bauwesen – Effizienz und Nachhaltigkeit
Thorsten Kirschner
Marktstudie BIM.4materials
Maurizio Philippy
Der summit.4builders. schließt mit einer Diskussion zu den Herausforderungen im Kontext von Digitalisierung und BIM aus Sicht der Referenten und der Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Schnellentschlossene können sich noch bis zum 9. September ein Kombiticket inkl. Vollzugang zur BIM World MUNICH 22 zum Frühbucherpreis von 590,00 Euro sichern. Detaillierte Infos und Anmeldung unter summit.4builders.net.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Rudolf Müller Medienholding GmbH & Co KG
Stolberger Straße 84
50933 Köln
Telefon: +49 (221) 5497-0
Telefax: +49 (221) 5497-326
http://www.rudolf-mueller.de
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Rudolf Müller Medienholding GmbH & Co KG
- Alle Meldungen von Rudolf Müller Medienholding GmbH & Co KG
Comments are closed.