Schiebetür als Platzsparer: Ideal für kleine Räume und zum Selbstbauen

Schiebetüren sind zurzeit nicht nur absolut im Trend, sie sind auch die ideale Lösung für kleine Räume. Ob als Schranktür oder als Raumtrennung eingesetzt - die modernen Platzsparer können sogar selbst gebaut werden.

Pressemeldung der Firma Heinze GmbH

Schiebetüren eignen sich beispielsweise wunderbar dazu, die sonst so ungeliebten Dachschrägen in einen Kleiderschrank zu verwandeln: Einfach die Dachschräge mit einer passgenauen Tür auf Schienen verdecken und schon bietet der ungenutzte Bereich nützlichen Stauraum. Das Material für eine Schiebetür ist im gut sortierten Fachhandel zu erhalten. Tipp: Am besten gleich das Türblatt und die Laufschienen in der richtigen Größe bzw. Länge zurechtschneiden lassen.

Aufs Material kommt es an

Benötigt wird zum einen eine MDF-Platte (mitteldichte Holzfaserplatte, ab etwa 15 Euro), die fünf Zentimeter breiter und höher ist als die Türöffnung selbst. So wird der Rahmenbereich später optimal abgedeckt. Die Platte sollte anschließend mit einer Nut versehen werden. Die passende Laufschiene für Schiebetüren gibt es ab etwa 50 Euro.

Diese sollte mindestens die doppelte Rahmenlänge haben, damit die Tür später ganz aus dem Rahmen gleiten und komplett geöffnet werden kann. Zusätzlich werden Beschläge mit Laufrollen, um die Tür in den Laufschienen zu befestigen, sowie eine gelochte und gewinkelte Führungsschiene zur Anbringung am Boden benötigt. Dabei nicht die Stopper an der Laufschiene vergessen, denn diese verhindern später, dass sich die Tür von allein aushängt.

Schritt für Schritt zum Erfolg

Vorab sollte bedacht werden, dass die Tür später etwa einen Zentimeter über dem Boden schweben sollte. Dann kann die Laufschiene in entsprechender Höhe oberhalb der Tür angebracht werden und mithilfe einer Führungsschiene, die am Boden befestigt wird, kann ein späteres Schwenken der Schiebetür verhindert werden. Als nächster Schritt werden die Laufrollenbeschläge an der MDF-Platte angebracht und die Tür in die Laufschiene eingehängt. Dabei bitte darauf achten, dass die Einkerbung in die Führungsschiene greift. Erst jetzt Stopper am Anfang und am Ende der Schiene einsetzen. Fertig! Weitere Tipps und Ideen zum Einrichten und Wohnen gibt es unter www.bauemotion.de und in gedruckter Form im „Ratgeber für Ihr Zuhause“, der kostenlos bei vielen Banken und Sparkassen erhältlich ist.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Heinze GmbH
Bremer Weg 184
29223 Celle
Telefon: +49 (5141) 50-0
Telefax: +49 (5141) 50-104
http://www.heinze.de

Ansprechpartner:
Stefanie Fischer (E-Mail)
+49 (5141) 50-207

Die Heinze GmbH in Celle ist seit über 50 Jahren Spezialist für Baufachinformationen. Das Onlineportal www.bauemotion.de richtet sich an private Bauherren und Modernisierer. Neben umfangreichen und leicht verständlichen Informationen rund um das Thema Bauen bietet Heinze dort Wohnideen, ein Expertenforum für Baufragen, wertvolle Modernisierungstipps und vieles mehr. In gedruckter Form gibt es den "Ratgeber für Ihr Zuhause", der kostenlos bei vielen Banken und Sparkassen erhältlich ist.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.