Fußbodenheizung, Parkett & Co.: Wohnungen mit Extras bis zu 30 Prozent teurer

Pressemeldung der Firma Immowelt AG

.

– Für Extras wie Fußbodenheizung oder Parkett zahlen Mieter bis zu ein Drittel mehr, so das Ergebnis einer aktuellen Angebotsanalyse von immowelt.de, eines der führenden Immobilienportale

– 80 Quadratmeter-Wohnung kostet mit Einbauküche 1.344 Euro mehr pro Jahr als ohne

– Balkon fällt bei Miete nur gering ins Gewicht

Für gehobene Ansprüche müssen Mieter tief in die Tasche greifen: Ausstattungs-Extras wie Fußbodenheizung, Parkett und Einbauküche treiben die Miete um bis zu 30 Prozent in die Höhe. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Angebotsanalyse von immowelt.de, eines der führenden Immobilienportale. Besonders teuer zu stehen kommen den Mieter warme Füße: Eine Wohnung mit Fußbodenheizung kostet mit 7,10 Euro pro Quadratmeter im Durchschnitt 31 Prozent mehr als eine Wohnung ohne jegliche Zusatzausstattung (5,50 Euro).

Gemietete EBK schnell teurer als eine neue

Auch Parkettliebhaber müssen ganz schön drauflegen – 30 Prozent Mehrkosten pro Quadratmeter verursacht das Echtholz-Extra. Die Einbauküche kommt mit 26 Prozent nur knapp günstiger. Was die Küche angeht, lohnt sich für Mieter im Vorfeld ein Rechenexempel: Pro Jahr müssen sie 1.344 Euro mehr Miete für eine 80 Quadratmeter große Wohnung mit Einbauküche bezahlen. Nach rund drei Jahren hat der Mieter also in etwa den Gegenwert einer durchschnittlichen Einbauküche durch den Mietaufpreis bezahlt. Mietet er hingegen eine Wohnung ohne Küche und rüstet diese selber nach, kann er nicht nur selber über Farbe und Ausstattung entscheiden, sondern spart langfristig auch viel Geld.

Balkonien für Jedermann erschwinglich

Geradezu geschenkt gibt es im Vergleich zu den anderen Extras einen Balkon. Die Mietkosten für eine Wohnung mit Balkon liegen pro Quadratmeter lediglich 2 Prozent über dem Preis einer Wohnung ohne besondere Ausstattung.

Analysiert wurden die Nettokaltmieten von rund 12.000 aktuellen Mietangeboten für 3-Zimmer-Wohnungen des Immobilienportals immowelt.de in ganz Deutschland.

Durchschnittliche Mietpreise pro Quadratmeter für 3-Zimmer-Wohnungen in Deutschland:

– Wohnung ohne zusätzliche Ausstattungsdetails: 5,40 Euro

– Wohnung mit Fußbodenheizung: 7,10 Euro (+ 31 Prozent)

– Wohnung mit Parkett: 7,00 Euro (+ 30 Prozent)

– Wohnung mit Einbauküche: 6,80 Euro (+ 26 Prozent)

– Wohnung mit Balkon: 5,50 Euro (+ 2 Prozent)

Web-Links

Ergebnisgrafiken stehen hier zum Download bereit.

http://presse.immowelt.de/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Immowelt AG
Nordostpark 3-5
90411 Nürnberg
Telefon: +49 (911) 52025-0
Telefax: +49 (911) 52025-25
http://www.immowelt.de

Ansprechpartner:
Barbara Schmid (E-Mail)
Pressekontakt
+49 (911) 52025-462

Das Immobilienportal www.immowelt.de ist mit monatlich bis zu 3,8 Millionen Besuchern (comScore, Stand: Juli 2012) und bis zu 1,2 Millionen Immobilienangeboten pro Monat einer der führenden Online-Marktplätze für Wohnungen, Häuser und Gewerbeimmobilien. Zusätzliche Verbreitung erreichen die Inserate über 50 Zeitungsportale, als crossmediale Annonce in zahlreichen Tages- und Wochenzeitungen sowie über Apps für iPhone, iPad, Android-Smartphones und Windows Phone.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.