Als „Königsaufgabe“ für das Handwerk hat die Wirtschaftskammer Oberösterreich jüngst die Fachkräfteentwicklung in Gewerbe und Handwerk bezeichnet. Ende dieses Jahrzehnts werde es in Oberösterreich fast 4000 15-Jährige weniger geben als heute und schon jetzt klagt fast ein Drittel der Handwerksbetriebe über Fachkräftemangel. Der Pabneukirchner Massivholzmöbelhersteller Anrei geht daher in die Offensive um seinen Nachwuchsbedarf zu decken. Sieben Schulen will man bis Anfang 2013 besuchen und Anrei dort als starken Partner für die Zukunft präsentieren. Manfred Kamleitner, technischer Leiter des rund 200köpfigen Unternehmens, hat auf seiner Tour durch die Haupt- und polytechnischen Schulen und die ersten Klassen von HTL und HAK bereits erste ‚Schnupperlehrlinge‘ für den Beruf des Tischlers und Tischlereitechnikers gewinnen können. „Wir stellen echte Alternativen für die berufliche Laufbahn vor, die vorher vielleicht noch nicht bekannt waren. Wer hier eine Chance wittert, kann sich dann bei uns vor Ort ein bis drei Tage lang umsehen und Einblick in die Praxis gewinnen“, stellt Kamleitner das Projekt vor. „Lehrer und Direktorium sind im Allgemeinen angetan von der innovativen Idee und wir werden als Unterstützung wahrgenommen“. Schulen, die einen Besuch oder den Lehrlings-Flyer wünschen, können sich mit der Anrei-Firmenleitung in Verbindung setzen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ANREI-Reisinger GmbH
Pabneukirchen 80
4363 Pabneukirchen
Telefon: +43 (7265) 5505-0
Telefax: +43 (7265) 5505-46
http://www.anrei.at
Ansprechpartner:
Bettina Schmalzer (E-Mail)
+43 (7265) 5505-26
Comments are closed.