Provinz adieu: Immer mehr Menschen zieht es in die Großstadt

Immobilien-Infos

Pressemeldung der Firma Immowelt AG

Zwei Drittel der deutschen Kleinstadt- und Dorfbewohner liebäugeln mit einem Umzug in die Großstadt. Angelockt werden sie vom besseren Freizeitangebot und von attraktiveren Shopping-Möglichkeiten, so das Ergebnis einer repräsentativen Studie des Immobilienportals immowelt.de.

Landleben adieu: Zwei Drittel derjenigen, die in Orten mit weniger als 100.000 Einwohnern leben, würden die Ruhe der Provinz gerne gegen ein Leben in der Großstadt eintauschen. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Studie von immowelt.de. Noch 2009 hatte sich nur knapp jeder Zweite vorstellen können, Dorf oder Kleinstadt hinter sich zu lassen.

Kultur und Shopping machen den Unterschied

Wer gedanklich mit der Großstadt liebäugelt, erhofft sich dort vor allem das, was er am Provinzalltag vermisst. Das attraktivere Freizeitangebot und die besseren Einkaufsmöglichkeiten locken über die Hälfte der Befragten. Erst an dritter Stelle rangieren die beruflichen Perspektiven: Fast jeder Zweite glaubt, dass er in der Stadt seine Karriere weiter vorantreiben kann.

Erst die Arbeit, dann das Vergnügen

Mögen Shopping und Kulturprogramm noch so verlockend sein, schlussendlich ausschlaggebend für den konkreten Aufbruch in die Großstadt ist dann aber doch das Erwerbsleben. Die Mehrheit zieht es jobbedingt in die Stadt, entweder weil ihnen ihr momentaner Arbeitsweg zu lang ist, sie Ausbildung oder Studium beginnen oder auf dem Land oder in der Kleinstadt keine Arbeit finden. Dem Leben in der Provinz weinen trotzdem viele von ihnen keine Träne nach: Fast die Hälfte möchte ohnehin viel lieber in der Großstadt wohnen.

Für die repräsentative Studie zur Urbanisierung in Deutschland wurden im Auftrag von immowelt.de 1.016 Personen durch das Marktforschungsinstitut Innofact befragt.

Quelle: www.immowelt.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Immowelt AG
Nordostpark 3-5
90411 Nürnberg
Telefon: +49 (911) 52025-0
Telefax: +49 (911) 52025-25
http://www.immowelt.de

Ansprechpartner:
Barbara Schmid
Pressekontakt
+49 (911) 52025-462

Das Immobilienportal www.immowelt.de ist mit monatlich bis zu 4,2 Millionen Besuchern (comScore, Stand: September 2012) und bis zu 1,2 Millionen Immobilienangeboten pro Monat einer der führenden Online-Marktplätze für Wohnungen, Häuser und Gewerbeimmobilien. Zusätzliche Verbreitung erreichen die Inserate über 50 Zeitungsportale, als crossmediale Annonce in zahlreichen Tages- und Wochenzeitungen sowie über Apps für iPhone, iPad, Android-Smartphones und Windows Phone.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.