Parlamentarischer Abend mit dem Dachdeckerhandwerk BW
Pressemeldung der Firma Dachdeckerhandwerk Baden-Württemberg Landesinnungsverband

Handwerk zum Anfassen im Dachmobil: Rainer Reichhold (Landeshandwerkspräsident), Florian Jentsch (Geschäftsführer des Dachdeckerverbands BW), Peter Haas (Hauptgeschäftsführer des Baden-Württembergischen Handwerkstags), Marion Gentges (Ministerin für Justiz und Migration BW) v. li.
Alljährlich treffen sich beim Parlamentarischen Abend des Baden-Württembergischen Handwerkstags (BWHT) Politiker und Handwerker. In diesem Jahr nahmen am 22. Juni 2022 über 150 Gäste an dieser Veranstaltung teil – darunter auch der Landesinnungsverband des Dachdeckerhandwerks BW. Eine ausgezeichnete Gelegenheit, sich in lockerem Rahmen über aktuelle Themen auszutauschen.
Das Dachdeckerhandwerk präsentierte in und rund um sein Dachmobil modernste Technik zum Anfassen und Ausprobieren.
Das Dachmobil, das mit den Beiträgen von Mitgliedsbetrieben und Innungen sowie der Unterstützung von Sponsoren aus Handel und Industrie finanziert und realisiert wurde, kommt auf Berufsbildungsmessen oder Veranstaltungen an Schulen zum Einsatz. Ziel ist es, Nachwuchs werben – mit High-Tech und authentischer Information. Eingesetzt werden Virtual Reality-Anwendungen und ein Drohnenflugsimulator, die eigens für das Dachmobil entwickelt wurden.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Dachdeckerhandwerk Baden-Württemberg Landesinnungsverband
Rüppurrer Straße 13
76137 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 93 38 01-0
Telefax: +49 (721) 93 38 01 99
http://www.dachdecker-bw.deAnsprechpartner:
Harald Friedrich
+49 (8165) 939754
Dateianlagen:

Handwerk zum Anfassen im Dachmobil: Rainer Reichhold (Landeshandwerkspräsident), Florian Jentsch (Geschäftsführer des Dachdeckerverbands BW), Peter Haas (Hauptgeschäftsführer des Baden-Württembergischen Handwerkstags), Marion Gentges (Ministerin für Justiz und Migration BW) v. li.

Informationen aus erster Hand: Julia Peetz (Ausbildungsbotschafterin), Florian Jentsch (Geschäftsführer des Dachdeckerverbands BW), Marion Gentges (Ministerin für Justiz und Migration BW), Andreas Schwarz (Vorsitzender der Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen) v. li.
Der Landesinnungsverband des Dachdeckerhandwerks Baden-Württemberg vertritt als berufsständische Organisation die Dachdecker-Innungsbetriebe in den zehn angeschlossenen Dachdecker-Innungen in Baden-Württemberg. Sitz des Verbandes ist in Karlsruhe.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.
Comments are closed.