Premiere zur ISH 2013: Sonderschau wall + floor zeigt kreative Ideen für die ganzheitliche Badplanung

Pressemeldung der Firma Messe Frankfurt Exhibition GmbH

Wenn im Rahmen der ISH – Weltleitmesse für innovatives Baddesign, nachhaltige Sanitärlösungen und umweltfreundliche Gebäudetechnik – vom 12. bis 16. März 2013 in Frankfurt am Main über das Thema Badezimmer gesprochen wird, werden erstmals auch die Sortimente für Boden und Wand mit starken Produkten und vielfältigen Konzepten vertreten sein.

In der zeitgemäßen Badgestaltung sind ganzheitliche Konzepte gefragt. Dieser Mega-Trend in der Sanitärbranche verlangt nach einer Öffnung der Fachsortimentsstruktur zu benachbarten Sortimenten der Einrichtungsbranche, auch in Richtung Lifestyle-orientierter Ergänzungssortimente. Gestalter, Architekten und Badplaner selektieren nicht nur aus einer Vielzahl von Sanitärprodukten, sondern beziehen auch architektonisch gebundene Produkte wie etwa Fliesen oder Fußböden in ihre Gestaltung mit ein.

Im Rahmen der Sonderschau wall + floor zeigen verschiedene Anbieter auf ca. 500 Quadratmetern Produkte aus den Bereichen Tiles (Wand- und Bodenfliesen), Innovation (Kunststoffbeläge und -materialien), Nature (z.B. Kork, Natursteine oder Marmor) und Colour (Farben und Farbsysteme). Wall + floor befindet sich zentral in der Halle 3.0 und wird somit zum Anlaufpunkt für kreative Einrichtungsideen im Badezimmer. „Kein anderer Raum wird heute so stringent durchgestaltet wie das Bad. Das stellt auch die Badplaner vor immer komplexere Aufgaben. Wenn also Gestalter, Architekten und Badplaner ihren Kompetenzbereich erweitern, müssen auch wir als Messeveranstalter Formate bilden, die dieser Entwicklung Raum geben“, so Stefan Seitz, Leiter Brandmanagement ISH.

Mit dem Besuch der Sonderausstellung wall + floor erhalten beispielsweise Architekten und Badplaner einen Wissensvorsprung in Sachen Materialien, Trends und Einrichtungs-Knowhow. Neben den gezeigten Innovationen der Aussteller kann der Besucher während der ISH über 30 interessante Workshops und Vorträge rund um die ganzheitliche Badplanung belegen. Drei neue Trend-Installationen (Pop up my Bathroom) runden das Event-Programm bei wall + floor ab. Die Sonderschau erfolgt in Zusammenarbeit mit der Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft e.V. (VDS). Auf der Trend-Plattform www.pop-up-my-bathroom.de können sich Architekten und Badplaner schon im Vorfeld der ISH 2013 informieren und austauschen.

ISH

Weltleitmesse Erlebniswelt Bad, Gebäude-, Energie-, Klimatechnik

Erneuerbare Energien

Frankfurt am Main, 12. bis 16. März 2013



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Messe Frankfurt Exhibition GmbH
Ludwig-Erhard-Anlage 1
60327 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 7575-0
Telefax: +49 (69) 757564-33
http://www.messefrankfurt.com

Ansprechpartner:
Aleksandra Götz
+49 (69) 7575-6144

Die Messe Frankfurt ist mit 467,5 Millionen Euro Umsatz und weltweit 1.725 Mitarbeitern das größte deutsche Messeunternehmen. Der Konzern besitzt ein globales Netz aus 28 Tochtergesellschaften und rund 50 internationalen Vertriebspartnern. Damit ist die Messe Frankfurt in mehr als 150 Ländern für ihre Kunden präsent. An über 30 Standorten in der Welt finden Veranstaltungen "made by Messe Frankfurt" statt. Im Jahr 2011 organisierte die Messe Frankfurt 100 Messen, davon mehr als die Hälfte im Ausland. Auf den 578.000 Quadratmetern Grundfläche der Messe Frankfurt stehen derzeit zehn Hallen und ein angeschlossenes Kongresszentrum. Das Unternehmen befindet sich in öffentlicher Hand, Anteilseigner sind die Stadt Frankfurt mit 60 Prozent und das Land Hessen mit 40 Prozent. Weitere Informationen: www.messefrankfurt.com


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.