Hochkarätiges Finale der Heinze ArchitekTOUR 2012

Zum Ende der diesjährigen Veranstaltungsreihe wurde erstmalig ein Architekturkongress mit über 700 Teilnehmern und 200 Industrievertretern initiiert

Pressemeldung der Firma Heinze GmbH

Die Heinze ArchitekTOUR 2012 lud – passend zu Olympia und Europameisterschaft – unter dem Motto „Höher, schneller, größer? Architektur in Sport und Entertainment“ bereits im Sommer zu 6 Vortragsevents ein. Mit einem Branchenkongress der Extraklasse im Weltkulturerbe Zeche Zollverein in Essen hat sie dieses Jahr ein spektakuläres Ende genommen.

Am 20. November 2012 war es endlich soweit: Rund 700 Architekten und Planer durften ganztägig Vorträge national und international gefragter Architekturgrößen verfolgen. Sara Klomps aus dem Hause Zaha Hadid, Henning Stüben von den JDS Architects und Bostjan Vuga aus dem slowenischen Büro Sadar und Vugar waren dabei nur einige der begehrten Referenten, die zum Teil vor allen Teilnehmern, zum Teil aber auch in kleineren parallel stattfindenden Vortragsarenen zu Wort kamen. Möglich machten dies mehr als 50 der führenden Hersteller für Bau-, Ausstattungs- und Einrichtungsprodukte, die selbst mit ihren Ständen rund um das Plenum im sogenannten „Dialog-Boulevard“ für einen Fachaustausch mit den Besuchern bereitstanden. Zusätzliches Highlight: Eine von Architekturstudenten entworfene Sonderausstellung im Red Dot Design Museum, das zugleich als Räumlichkeit für einige Vortragssituationen genutzt wurde.

Nach einem informativen und inspirativen Tag wurden die abschließenden Worte dann jenen überlassen, die das Thema der Sport- und Entertainmentbauten wohl in den letzten Jahren am intensivsten gelebt und umgesetzt haben: Die Chef-Planer der olympischen Spiele in England. „Beyond the game(s)!“ – Jerome Frost, heute tätig bei Arup, und Klaus Grewe, Olympic Delivery Authority, berichteten vom Bau der olympischen Einrichtungen in London, die unfassbare vier Monate „zu früh“ und innerhalb des gesetzten Budgets konstruiert wurden. Die spannenden Einblicke in das geglückte Mammutprojekt haben die hohe Relevanz von strikter Zeitplanungsdisziplin und professionellem Problemlösungsmanagement verdeutlicht.

Wie auf jeder Heinze ArchitekTOUR durfte natürlich auch eine exklusive Führung durch die Location nicht fehlen, die den ganzen Tag über bereits zur außergewöhnlichen Atmosphäre beigetragen hatte. In verschiedenen Gruppen wurden die Übertageanlagen des einst schönsten, modernsten und leistungsstärksten Steinkohlebergwerks in Europa geführt von „echten Kumpels“ erkundet.

Bei dem späteren „Get-together“ konnten sich die Besucher untereinander, aber auch exklusiv mit ihren favorisierten Referenten aus Praxis und Industrie über fachliche Themen austauschen.

Nach dem großen Erfolg der Heinze ArchitekTOUR im Sommer und nach diesem begeisternden Kongress hat Heinze als Veranstalter bereits die TOUR für 2013 im Blick. Verraten werden kann inzwischen: Der Kongress wandert nächstes Jahr nach Stuttgart.

Um von den vielen Angeboten zu profitieren, können sich Architekten und Planer unverbindlich und kostenlos im Heinze Planer-Netzwerk anmelden (www.heinze.de/planer-netzwerk).



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Heinze GmbH
Bremer Weg 184
29223 Celle
Telefon: +49 (5141) 50-0
Telefax: +49 (5141) 50-104
http://www.heinze.de

Ansprechpartner:
Stefanie Fischer
+49 (5141) 50-207

Heinze begleitet Architekten und Planer in Deutschland seit fast einem halben Jahrhundert bei der Detailplanung. Angefangen mit Produktdatenblättern und einem Herstellerkatalog hat sich Heinze heute zu einem multimedialen Informationspartner für Bau- und Ausstattungsprodukte entwickelt, denn: Für die tägliche Planungsarbeit des Architekten oder Planers bietet heinze.de - über 400.000 Produktinformationen, 40.000 CAD-Detailzeichnungen und 225.000 Ausschreibungstexte (zum kostenlosen Download auf dem Planer-Portal www.heinze.de) - hochwertige Präsentationskarten zu über 160 Einrichtungs- und Ausstattungsprodukten für eine professionelle Bauherrenberatung (online kostenlos zu bestellen unter www.heinze.de/create) - 7.500 aktuelle Kontaktdaten, die zusätzlich im gedruckten Herstellerverzeichnis "Der Heinze" zu finden sind Für mehr Inspiration und Wissen über Innovationen gibt es - eine umfangreiche Objektdatenbank auf heinze.de - die Fachzeitschrift "Journal" sowie das Design-Magazin MADE - Fachvorträge auf Veranstaltungsreihen


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.