Steigende Mietpreise in Berlin: Nachfrage nach Wohneigentum nimmt deutlich zu

Aussteller der Immobilienmesse „Hausbau & Energie“ am 26. und 27. Januar im Postbahnhof am Ostbahnhof erwarten mehr Hauskäufer

Pressemeldung der Firma Medienbüro Gäding - Marcel Gäding

Wohnen in Berlin wird zunehmend teurer. Vor allem in bevorzugten Gegenden wie Charlottenburg-Wilmersdorf, Mitte sowie Steglitz-Zehlendorf steigen die Mieten weiter rasant an, wie aus aktuellen Zahlen des Immobilienverbandes Deutschland (IVD) hervorgeht. Berliner Immobilienexperten registrieren parallel steigende Preise für Eigentumswohnungen und Eigenheime, teilweise um bis zu neun Prozent im Vergleich zum Vorjahr. „Es ist unbestritten, dass sich Berlin preistechnisch dem Niveau anderer Großstädte nähert“, sagt Jan Schwalme, Veranstalter der am 26. und 27. Januar 2013 stattfindenden Immobilienmesse „Hausbau & Energie“ im Postbahnhof am Ostbahnhof. „Noch gibt es genügend bezahlbare Haus- und Grundstücksangebote“, erklärt Schwalme weiter.

Mussten Bewohner einer Mietwohnung in Charlottenburg-Wilmersdorf im Jahr 2011 im Schnitt 9,25 Euro pro Quadratmeter, waren es 2012 bereits 10 Euro. Am deutlichsten wird der Preisanstieg bei Eigentumswohnungen und Eigenheimen – dort verzeichnete der IVD für Wohneigentum innerhalb von fünf Jahren einen Preisanstieg um bis zu 32 Prozent. „Aktuelle Prognosen gehen davon aus, dass Berlin deutlich mehr Bevölkerungszuwachs erfährt, was sich auch auf Angebot und Nachfrage im Immobiliensektor auswirkt“, sagt Jan Schwalme vom euro messe team schwalme, dem Veranstalter der Immobilienmesse „Hausbau & Energie“.

Wer dauerhaft steigenden Mieten entgehen will, der sollte Wohneigentum schaffen und in eine Immobilie investieren. „Voraussetzung sind jedoch eine solide Vorbereitung, Eigenkapital und eine gute Bonität“, sagt Messeveranstalter Jan Schwalme. Mehr als 130 Aussteller informieren am 26. und 27. Januar 2013 in der Zeit von 11 bis 18 Uhr auf zwei Etagen im Postbahnhof am Ostbahnhof: Massivhaus, Fertighaus, Holzhaus, Baustoffe, Baufinanzierung, Verbraucherschutz oder Energieeffizienz sind nur einige Themen, über die sich künftige Bauherren informieren können. Eine Datenbank mit mehr als 16.000 Haus- und Grundstücksangeboten liefert zudem das passende Grundstück zum Haus. Das unabhängige Online-Ratgeberportal www.berliner-bauen.de stattet die Messebesucher außerdem mit kostenlosen Checklisten rund um den Hausbau aus.

Umfangreich und informativ sind auch wieder die Vortragsprogramme an beiden Tagen der Immobilienmesse „Hausbau & Energie“. Kinder werden im Messekindergarten betreut. Den Besuchern stehen zudem kostenlose Parkplätze und ein Messe-Café zur Verfügung. Der Eintritt kostet zehn Euro. Kinder haben freien Eintritt.

Das euro messe team schwalme organisiert seit mehr als 20 Jahren Messen rund um die Planung und den Bau des Eigenheims und zieht regelmäßig Tausende Berliner und Brandenburger in den Berliner Postbahnhof am Ostbahnhof. Neben der „Das eigene Haus & Energie“ veranstaltet das euro messe team schwalme unter anderem auch die Messen „Häuserwelten & Energie“ sowie „Hausbau & Energie“. Die Messen konzentrieren sich dabei auf die Themen Hausbau, Hauskauf, Grundstückssuche, Energieeffizienz, Baufinanzierung und Verbraucherschutz.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Medienbüro Gäding - Marcel Gäding
Schalkauer Straße 32
13055 Berlin
Telefon: +49 (30) 38201753
Telefax: +49 (3212) 2360391
http://www.gaeding-online.de

Ansprechpartner:
Marcel Gäding
Inhaber/ Geschäftsführer
+49 (30) 38201753



Dateianlagen:
    • Stadtvilla in Berlin. Foto: Marcel Gäding
Das Medienbüro Gäding hat seinen Schwerpunkt auf Webdesign, PR, Marketing, Pressearbeit, Text, Foto und Layout. Es hat sich unter anderem auf Verbraucher- und Marketingthemen sowie Dienstleistungsmarketing spezialisiert. Das Medienbüro hat seinen Sitz in Berlin und bietet PR-Dienstleistungen vornehmlich für Vereine, Verbände sowie kleine und mittlere Unternehmen an. Infos: www.facebook.com/medienbuerogaeding


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.