Berliner Immobilienmesse „Hausbau & Energie“ startet mit 130 Ausstellern ins neue Messejahr

26. und 27. Januar: Hausbaufirmen, Baufinanzierer und Energiedienstleister im Postbahnhof am Ostbahnhof

Pressemeldung der Firma Medienbüro Gäding - Marcel Gäding

Mit mehr als 130 Ausstellern startet die Berliner Immobilienmesse „Hausbau & Energie“ ins neue Jahr: Am 26. und 27. Januar präsentieren sich von 11 bis 18 Uhr im Postbahnhof am Ostbahnhof neben allen namhaften Hausbaufirmen auch Banken, Baufinanzierungsvermittler, Bausparkassen, Energiedienstleister, Architekten und Verbraucherschützer. „Unsere Immobilienmesse ist der Start ins Hausbaujahr 2013“, sagt Messeveranstalter Jan Schwalme vom euro messe team schwalme. Künftige Hausbesitzer können sich über Baustoffe, Haustypen und Bauweisen informieren sowie einen detailreichen Überblick über den Hausbau in Berlin und Brandenburg erhalten.

Die größte Immobilienmesse in Berlin und Brandenburg erstreckt sich auf zwei Etagen: Vor Ort sind auf Fertighaus und Massivhaus spezialisierte Unternehmen ebenso wie regionale, inhabergeführte Baubetriebe. Das unabhängige Bauherrenportal www.berliner-bauen.de versorgt Messebesucher mit kostenfreien Checklisten rund um den Hausbau. Freundliche Portalmitarbeiter helfen künftigen Bauherren zudem, aus mehr als 16.000 Haus- und Grundstücksangeboten die passende bezahlbare Immobilie in Berlin oder Brandenburg zu finden. Auf Haustechnik ausgerichtete Firmen erklären energieeffiziente Heizsysteme. Und Verbraucherschutzorganisationen wie der Bauherren-Schutzbund erörtern Fallstricke beim Hausbau.

„Man baut ein Haus in der Regel nur einmal im Leben“, sagt Messeveranstalter Jan Schwalme. Vor diesem Hintergrund sollten sich angehende Hausbesitzer Zeit und Ruhe nehmen, sich zunächst zu orientieren, bevor sie sich für einen Hausbauanbieter oder freien Architekten entscheiden. Außerdem sollten ein geregeltes Einkommen und Rücklagen Voraussetzung dafür sein, ein Massivhaus oder Fertighaus zu bauen.

Experten – darunter Architekten, Ingenieure und Verbraucherschützer – werden an beiden Messetagen auf der „Hausbau & Energie“ informative Vortragsprogramme gestalten. Kinder werden im messeeigenen Kindergarten liebevoll betreut. Eine Verschnaufpause können Besucher im Messecafé einlegen. Der Postbahnhof ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Vor Ort stehen zudem Parkplätze zur Verfügung. Der Eintritt zur Immobilienmesse kostet zehn Euro. Kinder haben freien Eintritt.

Informationen zur Messe „Hausbau & Energie“

Wann? 26./27. Januar 2013, 11 bis 18 Uhr,

Wo? Postbahnhof am Ostbahnhof, Straße der Pariser Kommune 8, 10243 Berlin

Lage: barrierefreier Zugang; kostenlose Parkplätze sowie Kinderbetreuung

Eintritt: 10 Euro inkl. Messekatalog, Kinder haben freien Eintritt.

Fahrverbindung: S-Bahn: S3, S5, S7, S9, S75, Bus: 140, 147, 240, 347 sowie Regionalbahn (Station Ostbahnhof)

Das euro messe team schwalme organisiert seit mehr als 20 Jahren Messen rund um die Planung und den Bau des Eigenheims und zieht regelmäßig Tausende Berliner und Brandenburger in den Berliner Postbahnhof am Ostbahnhof. Neben der „Das eigene Haus & Energie“ veranstaltet das euro messe team schwalme unter anderem auch die Messen „Häuserwelten & Energie“ sowie „Hausbau & Energie“. Die Messen konzentrieren sich dabei auf die Themen Hausbau, Hauskauf, Grundstückssuche, Energieeffizienz, Baufinanzierung und Verbraucherschutz.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Medienbüro Gäding - Marcel Gäding
Schalkauer Straße 32
13055 Berlin
Telefon: +49 (30) 38201753
Telefax: +49 (3212) 2360391
http://www.gaeding-online.de

Ansprechpartner:
Marcel Gäding
Inhaber/ Geschäftsführer
+49 (30) 38201753



Dateianlagen:
    • Neues Eigenheim in Berlin. Foto: Marcel Gäding
Das Medienbüro Gäding hat seinen Schwerpunkt auf Webdesign, PR, Marketing, Pressearbeit, Text, Foto und Layout. Es hat sich unter anderem auf Verbraucher- und Marketingthemen sowie Dienstleistungsmarketing spezialisiert. Das Medienbüro hat seinen Sitz in Berlin und bietet PR-Dienstleistungen vornehmlich für Vereine, Verbände sowie kleine und mittlere Unternehmen an. Infos: www.facebook.com/medienbuerogaeding


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.