Wohnungsmangel: Immer mehr Deutsche trennen sich für neue Wohnung vom Haustier

Pressemeldung der Firma Immowelt AG

Angesichts der vielerorts angespannten Wohnungsmarktsituation würde sich jeder dritte Deutsche im Ernstfall gegen das Haustier und für die neue Wohnung entscheiden. Das sind fast doppelt so viele wie noch vor sechs Jahren, wie eine Studie von immowelt.de, eines der führenden Immobilienportale, zeigt.

Die Tierliebe der Deutschen endet immer öfter bei der Wohnungssuche: Jeder Dritte (33 Prozent) würde sich von seinem Haustier trennen, wenn er nur so den Zuschlag für die neue Wohnung bekäme. Das zeigt eine aktuelle Umfrage des Immobilienportals immowelt.de. Die Zahl derer, die sich angesichts der vielerorts steigenden Mietpreise und des knappen Wohnungsangebots im Zweifel für die Wohnung und gegen das Haustier entscheiden würden, hat sich damit verdoppelt. Vor sechs Jahren wären nur 17 Prozent der Befragten einer Studie von immowelt.de zu diesem Schritt bereit gewesen.

Tiere haben zunehmend das Nachsehen

Einfach würden sich die Befragten die Entscheidung gegen das Haustier allerdings nicht machen: 23 Prozent würden ihre Katze oder ihren Hund nur dann gegen die neue Wohnung eintauschen, wenn das Tier in gute Hände käme. In der Studie aus dem Jahr 2007 hätten sich dazu allerdings nur 8 Prozent der Befragten durchringen können.

Jeder Zehnte entscheidet bei Wohnungssuche rational

Jeder zehnte Deutsche geht die Wohnungssuche angesichts der angespannten Wohnungsmarktsituation ganz pragmatisch-rational an: Akzeptiert der neue Vermieter keine Haustiere, entscheiden sich 10 Prozent der Befragten ohne Wenn und Aber gegen ihren tierischen Gefährten und für die neue Bleibe.

Für die repräsentative Studie Wohnen und Leben Winter 2012 wurden im Auftrag von immowelt.de 1.084 Personen durch das Marktforschungsinstitut Innofact befragt.

Die Ergebnisse der Studie im Überblick:

2012: Sind Sie bereit sich für eine neue Wohnung von Ihrem Haustier zu trennen?

– Nein: 67 Prozent

– Ja, wenn das Tier in gute Hände kommt: 23 Prozent

– Ja: 10 Prozent

2007: Sind Sie bereit sich für eine neue Wohnung von Ihrem Haustier zu trennen?

– Nein: 83 Prozent

– Ja, wenn das Tier in gute Hände kommt: 8 Prozent

– Ja: 9 Prozent

Diese und andere Pressemitteilungen von immowelt.de finden Sie in unserem Pressebereich unter http://presse.immowelt.de.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Immowelt AG
Nordostpark 3-5
90411 Nürnberg
Telefon: +49 (911) 52025-0
Telefax: +49 (911) 52025-25
http://www.immowelt.de

Ansprechpartner:
Barbara Schmid
Pressekontakt
+49 (911) 52025-462

Das Immobilienportal www.immowelt.de ist mit monatlich bis zu 4,2 Millionen Besuchern (comScore, Stand: September 2012) und bis zu 1,2 Millionen Immobilienangeboten pro Monat einer der führenden Online-Marktplätze für Wohnungen, Häuser und Gewerbeimmobilien. Zusätzliche Verbreitung erreichen die Inserate über 50 Zeitungsportale, als crossmediale Annonce in zahlreichen Tages- und Wochenzeitungen sowie über Apps für iPhone, iPad, Android-Smartphones und Windows Phone.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.