Neue Systemlösung für Planer und Architekten: Architectura – Ganzheitliches Portfolio mit Innovationen und 360°-Service

Pressemeldung der Firma Villeroy & Boch AG

Mit dem neuen Systemkonzept Architectura präsentiert der Keramikspezialist Villeroy & Boch ein Programm, das in besonderer Weise an den Bedürfnissen von Installateu-ren, Planern und internationalen Architekten ausgerichtet ist. Architectura bietet ein ganzheitliches, systematisches Portfolio mit einer attraktiven Preisstellung, innovativen Lösungen und einem einzigartigen 360°-Service. Die Produktstruktur ist übersichtlich und verständlich nach einem Baukastenprinzip angelegt. Die Waschtische gibt es in den drei Formen rund, oval und eckig. Jede Waschtischform gibt es in drei Einbauvarianten: Aufsatz-, Halbeinbau- und Unterbau-Waschtisch. Zu den Waschtischen gibt es passende WCs und Urinale. Architectura garantiert eine besondere Montage- und Wartungs-freundlichkeit.

Mit Architectura geht jeder Plan auf

Ideengeber für die reduzierte Formensprache des Designs von Architectura sind die geometrischen Grundformen Kreis, Ellipse und Rechteck. Sie ermöglichen dem Planer größtmögliche Freiheit bei der Raumgestaltung. Hinzu kommt als weiterer Pluspunkt die besondere Montagefreundlichkeit der Architectura-Aufsatzwaschtische. Denn der Ausschnitt für die Installation ist dank der Universalbefestigung von Villeroy & Boch in jedem Material gleich dimensioniert, egal, ob Stein, Glas oder Holz. Mit Hilfe eines kreisrunden Ausschnitts kann jede der drei Aufsatzwaschtischformen passgenau mon-tiert und millimetergenau ausgerichtet werden. Das eröffnet Planungsfreiheit und garan-tiert Planungssicherheit, egal ob bei Großobjekten, im Hotelbereich oder im Woh-nungsbau.

Alle Waschtische, auch Einbau- und Unterbauwaschtisch, sind außen komplett glasiert. Die Waschtische lassen sich perfekt mit der Armaturenserie Cult kombinieren, die ein gelungenes Design mit ausgewogenen Formen, vollkommenen Proportionen und einer durchgängigen Symmetrie besitzt.

Zur Wahl stehen insgesamt 15 Modelle: Neun Waschtische – drei Formen für je drei Einbausituationen, dazu zwei wandhängende WCs, zwei Back-to-wall WC-Kombinationen und zwei Urinale, die jeweils zu den runden bzw. ovalen oder den ecki-gen Waschtischen passen.

Innovatives Urinal mit patentierter Kartusche ViChange

Das innovative Urinal mit seinem funktional reduzierten Design ist bestens geeignet für den Einsatz in öffentlichen Bereichen. Dank des flexiblen Zulaufes und des um 55 mm höhenverstellbaren Ablaufes ist es besonders einfach zu montieren. Außerdem ist es extrem wartungsfreundlich: Funktionales Highlight ist die Kartusche ViChange, die einen Austausch des Siphons erlaubt, ohne dass das Urinal von der Wand abgenommen werden muss. Berücksichtigt man, dass bei stark frequentierten Urinalen, beispielsweise an Flughäfen oder in Stadien, der Siphon bis zu vier Mal im Jahr gewechselt werden muss, überzeugt das innovative Kartuschensystem ViChange so auch in puncto Wirt-schaftlichkeit – neben der Funktion ein wesentlicher Faktor bei Urinal-Reihenanlagen in öffentlichen oder halböffentlichen Bereichen. Die patentierte Siphonkartusche ViChan-ge kann ganz einfach ohne Werkzeuge in vier Schritten entnommen und gewechselt werden: Keramischen Deckel abnehmen – Kartusche entnehmen und entsorgen – neue Kartusche einsetzen – keramischen Deckel wieder aufsetzen – fertig. Alles in allem ist der Kartuschenaustausch in nur 30 Sekunden erledigt. Ein Verstopfungsrisiko besteht durch die Wartungsfreundlichkeit von ViChange nicht mehr, außerdem funktioniert die keramische Abdeckung als Sieb.

Optional besteht zudem die Möglichkeit, die Urinale mit der Urinalspülung proDetect auszustatten, die mit einer automatischen Nutzerkennung arbeitet und nach der Benut-zung automatisch das Spülprogramm aktiviert. Dabei ist proDetect vandalismussicher, zuverlässig und – je nach Einstellung – wassersparend.

Neue hygienische WC-Generation

Architectura bietet ein mit der innovativen Spülfunktion DirectFlush ausgestattetes WC, das neue Maßstäbe in Sachen Hygiene setzt: DirectFlush kommt ohne Spülrand aus und bietet bei einem Wasserverbrauch von lediglich 3 bzw. 4,5 Litern eine unvermindert hohe Spülleistung. Statt eines herkömmlichen Spülrands besitzt das DirectFlush-WC eine intelligente Wasserführung, die mehr leistet, als die Norm EN 977 fordert: Das Becken wird komplett ausgespült, ohne dass dabei Wasser über den Rand spritzt. Da der Wasserrand vollständig glasiert und offen ausgeführt ist, lässt sich das WC schnell, ein-fach und keimfrei reinigen. Das spart Zeit und Geld – ein Effekt, der noch verstärkt werden kann, wenn das WC mit der pflegefreundlichen Oberfläche CeramicPlus und einem Sitz mit QuickRelease, der sich besonders schnell abnehmen lässt, ausgestattet ist. Damit ist DirectFlush ideal für Einsatzbereiche mit erhöhten Hygiene-Ansprüchen, beispielsweise in Krankenhäusern oder stark frequentierten, öffentlichen Gebäuden, aber natürlich auch im Privathaushalt.

Für jedes WC gibt es wahlweise einen Sitz mit den Komfortfunktionen SoftClosing und QuickRelease oder einen Sitz ohne Funktion. Die bodenstehenden WC-Kombinationen werden auch mit Aufsatz als Dusch-WC ViClean Leaf erhältlich sein.

Umfassender 360° Service

Das System Architectura ist in das ganzheitliche Konzept 360° Projects integriert, das sich unmittelbar an den Anforderungen, Wünschen und Bedürfnissen von Planern und Architekten von Projekten jedweder Art orientiert. Dieses bietet neben speziellen Pro-duktlinien umfassende Services, darunter eine mit Experten besetzte Hotline mit opti-mierten Präsenzzeiten für die professionellen Nutzer. Ein QR-Code auf den Produkteti-ketten ermöglicht den Zugriff auf technische Zeichnungen, Montagemaße und weitere, relevante Produktinformationen per Smartphone oder Tablet-PC.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Villeroy & Boch AG
Saaruferstraße
66693 Mettlach
Telefon: +49 (6864) 81-0
Telefax: +49 (6864) 81-2690
http://www.villeroy-boch.com

Ansprechpartner:
Katrin May
+49 (6864) 81-2714

Villeroy & Boch mit Hauptsitz in Mettlach/Deutschland hat Produktionsstätten in Europa, Mexiko und Thailand. Mit Produkten aus den Bereichen Bad und Wellness, Tischkultur und Fliesen ist Villeroy & Boch in 125 Ländern vertreten. Das börsennotierte Unternehmen blickt auf eine 265-jährige Firmenge-schichte zurück.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.