Neue Baukosten im Bild 2013 für Erweiterungen, Umbauten, Instandsetzungen und Modernisierungen

Pressemeldung der Firma BKI Baukosteninformationszentrum Deutscher Architektenkammern GmbH

Das Baukosteninformationszentrum Deutscher Architektenkammern (BKI), die zentrale Serviceeinrichtung für wirtschaftliches Bauen in Deutschland, stellt im März 2013 die Fachbuchneuerscheinung „BKI OBJEKTDATEN ALTBAU Band A8 “ vor. In dieser Neuerscheinung befinden sich aktuelle Kostendokumentationen gebauter Architektur mit ausführlichen Objektbeschreibungen. Diese neuen „Baukosten im Bild“ geben Architekten, Ingenieuren, Sachverständigen und Bauherrn eine einmalige Hilfestellung und gesicherte Orientierung bei der Kostenplanung. Zusätzlich werden Planer bei der Überprüfung wirtschaftlichen Planens unterstützt.

Der neue BKI-Band umfasst 86 aktuelle Baukosten-Dokumentationen von abgerechneten Altbau-Projekten mit farbigen vorher-/nachher-Fotos. Die Baukostenauswertungen zu den einzelnen Projekten werden entsprechend den gängigen Verfahren der Kostenermittlung dargestellt. Angefangen von groben Kostenkennwerten nach Brutto-Grundfläche, Brutto-Rauminhalt oder Nutzfläche, Kostenaufstellungen nach DIN 276 und Leistungsbereichen, können die Anwender für differenzierte Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen auch auf ausführungsorientierte Kostendaten zugreifen. Besonders hilfreich für exakte Kosten-ermittlungen sind die neuen Kostenkennwerte für Bauelemente inklusive Angabe der ausgeführten Mengen. In diesem neuen Altbau-Band werden die Leistungen zudem noch differenziert nach Abbrechen, Herstellen und Wiederherstellen.

Wertvolle Zusatzinformationen wie ausführliche Objektbeschreibungen, Zeichnungen und Angaben zu Nutzung, Grundstück, Baukonstruktion und Technischen Anlagen sorgen für eine sichere Baukostenvergleichsgrundlage. Auch wichtige Kosteneinflußfaktoren wie z.B. regionaler Baumarkt und Art der Vergabe sind berücksichtigt. Der neue Band enthält weiterhin Planungskennwerte, die Wirtschaftlichkeitsprüfungen anhand von Flächenvergleichen ermöglichen.

Im neuen BKI-Fachbuch finden Anwender aktuelle Objektbeispiele zu Erweiterungen, Umbauten, Modernisierungen und Instandsetzungen zu allen wichtigen Gebäudearten:

– Bürogebäude

– Gebäude des Gesundheitswesens

– Schulen und Kindergärten

– Sportbauten

– Wohn- und Gemeinschaftsstätten

– Gebäude für Produktion, Gewerbe, Handel, Lager, Garagen und Bereitschaftsdienste.

Die neue BKI-Publikation für den Altbau umfasst 680 Seiten. Zum Lieferumfang gehört auch eine CD-ROM mit zusätzlichen Baukosteninformationen auf insgesamt 1.400 Seiten. Die Neuerscheinung kann zum Preis von 99,- Euro inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten beim BKI vier Wochen zur Ansicht mit Rückgabegarantie angefordert werden, Tel.: 0711 954 854 -0, Email: info@bki.de.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
BKI Baukosteninformationszentrum Deutscher Architektenkammern GmbH
Bahnhofstr. 1
70372 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 954854-0
Telefax: +49 (711) 954854-54
http://www.bki.de

Ansprechpartner:
Jacqueline Endreß
+49 (711) 954854-68



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.