Elektrische Anlagen: 4,2 Mio. Modernisierungen im Wohnbau pro Jahr

Pressemeldung der Firma Heinze GmbH

Die Modernisierung der elektrischen Anlagen liegt den Eigentümern von Eigenheimen ganz besonders am Herzen. Sie sind für rund 40 % des Marktvolumens von 2,6 Mrd. Euro verantwortlich. Dies zeigt eine neue Untersuchung der Heinze Marktforschung zum Modernisierungsmarkt im Wohnbau. 58 % der realisierten Modernisierungsmaßnahmen im Bereich der elektrischen Anlagen entfallen auf das Segment Ein- und Zweifamilienhäuser, 42 % auf Mehrfamilienhäuser.

Die Spitzenplätze bei den durchgeführten Maßnahmen belegen der Austausch von Schaltern, Steckdosen, Leitungen und Innenleuchten. Insgesamt wurden ca. 11 Mio. Schalter und 20 Mio. Steckdosen eingebaut. Betrachtet man das Marktvolumen nach Ausgabenklassen, fallen knapp 70 % in die Klasse „unter 500 Euro“. Hier hantieren die Modernisierer auch eifrig selber mit dem Schraubendreher: Immerhin 40 % des Marktvolumens wird nach Angaben der Befragten selber installiert. Dort wo der Handwerker aktiv wird, sind die Lohnkosten höher als die Materialkosten: 26 % des Marktvolumens entfallen auf Material-, 33% auf Lohnkosten.

Zur Untersuchung

In der aktuellen repräsentativen Studie befragte die Heinze Marktforschung 12.783 Haushalte bundesweit über ihre konkret durchgeführten Modernisierungsmaßnahmen im Jahr 2011. Teilnehmer waren jeweils Bewohner und private Vermieter von Eigenheimen bzw. Mehrfamilienhäusern. Untersucht wurden 15 Modernisierungsbereiche, zu denen detaillierte Einzelstudien vorliegen. Die Gesamtstudie und die Einzelstudien können bei der Heinze Marktforschung bezogen werden. Ansprechpartner ist Dr. Christian Kaiser.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Heinze GmbH
Bremer Weg 184
29223 Celle
Telefon: +49 (5141) 50-0
Telefax: +49 (5141) 50-104
http://www.heinze.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.