Mit einem Umsatzplus von 7,8% hat der oberösterreichische Massivholzmöbel Produzent Anrei das Geschäftsjahr 2012/2013 abgeschlossen. Damit ist es ihm erneut gelungen, den starken positiven Trend der letzten Jahre fortzusetzen. Umfangreiche Ergänzungen zu bestehenden Programmen gingen 2012 an den Start, die auf sieben Verbrauchermessen in Deutschland und Österreich vorgestellt wurden. Highlight des Geschäftsjahres, das zum April endete, war die Präsentation der neuen Fino-Kollektion auf der Kölner Möbelmesse imm cologne 2013 und in Mailand. Das Programm gewann mit dem interior innovation award und dem red dot gleich zwei international anerkannte Designpreise. „Wir bewahren des Gute und fördern das Neue, gehen innovative Wege bei Optik und Funktion unserer Möbel“, fasst Geschäftsführer Kurt Reisinger das Erfolgsrezept der Firma zusammen. „Oberstes Gebot ist dabei immer die konsequente Orientierung an den Bedürfnissen unserer Kunden. Egal ob es um das Design oder den Service geht.“ Kräftig investiert wurde daher 2012 in die Technik und den Fuhrpark. Die Verkaufsunterlagen für den Handel wurden komplett überarbeitet und nutzerfreundlich auf ein neues System umgestellt. Ein attraktives, 140 Seiten starkes Wohnbuch unterstützt jetzt den Fachhandel beim Verkauf. Um auf lange Frist gut aufgestellt zu sein und dem Fachkräftemangel aktiv zu begegnen, wurde eine eigene Lehrstelleninitiative ins Leben gerufen, die bereits Früchte trägt.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ANREI-Reisinger GmbH
Pabneukirchen 80
4363 Pabneukirchen
Telefon: +43 (7265) 5505-0
Telefax: +43 (7265) 5505-46
http://www.anrei.at
Ansprechpartner:
Bettina Schmalzer
+43 (7265) 5505-26
Comments are closed.