Hypothekenausfallversicherung – die beste Sicherheit für Kreditgeber

Genworth-Präsident und CEO MI, Angel Mas, erwartet ein Ansteigen der Immobilienpreise in Deutschland, aber keine Immobilien-Blase

Pressemeldung der Firma Genworth Financial

„Finanzwissenschaftler bestätigen, von allen Instrumenten gegen Kreditausfallrisiken bieten Hypothekenausfallversicherungen die beste Sicherheit, um Kreditgeber vor dem Risiko von Verwertungsverlusten zu schützen. Außerdem haben Hypothekenausfallversicherungen einen dauerhaften Einfluss auf Immobilienmärkte und damit die gesamte Volkswirtschaft“, erklärte Angel Mas, Präsident und CEO Mortgage Insurance Europe, heute auf der Euroforum-Konferenz „Baufinanzierung 2013“ in Düsseldorf.

Anbieter von Hypothekenausfallversicherungen wie Genworth eröffnen Banken die Möglichkeit, sicher in den Markt von Erstkäufern hineinzuwachsen, da potentielle Verluste solcher Hypotheken vom Kreditgeber auf die Versicherung übertragen werden.

Darüber hinaus bieten Hypothekenausfallversicherungen Kreditgebern insbesondere den Vorteil des „Vier-Augen-Prinzips“, hob Mas hervor. Hypothekenausfallversicherer fungierten als zusätzliche „Prüfungsinstanz“ im Rahmen eines Frühwarnsystems. So werde verhindert, dass Banken ihr Risikomanagement verringern wie es in Wachstumszyklen gewöhnlich passiert. Als Schutz gegenüber Verlusten in jedem Darlehn habe die Versicherung ein übereinstimmendes Interesse mit Kreditnehmern, Kreditgebern und Regulierungsbehörden, Kredite an Erstkäufer, die einen hochauslaufenden Immobilienkredit verlangen, nur mit Vorsicht zu vergeben.

Als weltweit größter Anbieter privater Hypothekenausfallversicherungen kann Genworth Finanzinstitute gegen Verluste schützen, die durch Ausfallrisiken des Kreditnehmers bei hochauslaufenden Immobilienkrediten entstehen. „Hochauslaufende Kredite spiegeln weit verbreitete und langjährige politische und soziale Ziele wider, sicherzustellen, dass das Finanzsystem auch Hauskäufern mit unterschiedlicher Bonität angemessene Angebote machen kann. Das gilt insbesondere für junge Erstkäufer, die im Vorfeld nicht in der Lage sind, genügend Eigenkaital anzusparen. Sie sind die potentiellen Kreditnehmer, bei denen Kreditgeber Probleme haben, sie zu bedienen, es sei denn zusätzliche Absicherung steht zur Verfügung“, ergänzte Angel Mas.

Im Vergleich zu anderen Europäischen Ländern hat Deutschland noch immer eine geringe Eigentumsquote – zur Zeit nach Angaben des Bundesbauministeriums nur 46 Prozent. Spanien, Italien oder Großbritannien hingegen verfügten über eine Quote von 70 bis 80 Prozent, kein anderer EU-Staat liegt unter 50 Prozent. Der CEO MI von Genworth erinnerte an eine Analyse der Deutschen Bank aus dem vergangenen Jahr, die Deutschland als einziges Land beschrieben habe, in dem die Zahl derer, die sich ein Haus leisten könnten über dem langjährigen Durchschnitt läge und die auf der Grundlage steigender Einkommen und stabiler Immobilienpreise durchaus weiter zunehmen könne.

Angel Mas unterstrich, dass die niedrigen Zinsen zum Wachstum des Immobilienmarktes beitragen werden. „In Zeiten niedriger Zinsen ist es für Lebensversicherungen sehr viel schwieriger, die Renditen zu erwirtschaften, die ihre Kunden und Versicherungsnehmer gewöhnt sind. Das bietet hinreichend Anlass zu einer Strategieveränderung – weg von traditionellen Investments hin zu Immobilienfinanzierungen „, erklärte er.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Genworth Financial
Martin-Behaim-Straße 22
63263 Neu-Isenburg
Telefon: +49 (6102) 2918-0
Telefax: +49 (6102) 2918-199
http://www.genworth.de

Ansprechpartner:
Claudia Conrad-Kreml
+49 (30) 2888-290



Dateianlagen:
    • Angel Mas, Präsident von Genworth und CEO Mortgage Insurance Europa
Genworth zählt zu den weltweit führenden Versicherungen und unterstützt mehr als 15 Millionen Kunden jedes Jahr bei Altersvorsorge, Investitionen, Baufinanzierung und Absicherung des Lebensstandards. In Europa ist Genworth mit den Geschäftsbereichen Lifestyle Protection und Mortgage Insurance tätig und kooperiert mit Banken, Maklern, Finanzberatern und anderen Finanzinstituten. Unsere europäische Zentrale ist in London, sie wurde im Jahr 1972 gegründet. Wir sind in 20 Ländern in Europa und mehr als 25 Ländern weltweit vertreten. Die deutsche Niederlassung besteht seit dem Jahr 1996. Unsere Produkte im Bereich Lifestyle Protection sind für die lebenslange Absicherung der Menschen konzipiert, was immer auch geschieht. Wir bieten - Lebensversicherungen, die bei Diagnose einer Schweren Krankheit, bei Unfall oder Tod finanzielle Unterstützung leisten - Einkommenschutz, der Lebenshaltungskosten wie wesentliche Rechnungen oder finanzielle Verpflichtungen absichert - Kreditversicherungen, die die Rückzahlung von Baufinanzierungen, Kreditkartensalden oder Privatkrediten im Fall unverschuldeter Arbeitslosigkeit, Krankheit oder Erwerbsunfähigkeit absichern - Gewerbeversicherungen, mit Lösungen für Kleinbetriebe und Mittelstand - Guaranteed Asset Protection (GAP), bietet Unterstützung durch die Übernahme von zusätzlichen Kosten, wenn ein Fahrzeug oder die Geschäftsausstattung beschädigt, gestohlen oder abgeschrieben wird. Mehr Informationen unter www.genworth.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.