INTHERMO hat den Dreh raus

Optimierte HFD-Thermoschraube Plus vereinfacht die Dämmplattenmontage

Pressemeldung der Firma INTHERMO GmbH

Das INTHERMO Wärmedämmverbundsystem (WDVS) lässt sich jetzt noch einfacher auf Holzuntergründen montieren. Denn die >INTHERMO HFD-Thermoschraube Plus< wurde gegenüber ihrem Vorgängermodell in mehrfacher Hinsicht verbessert. Durch ihre neue Gewindegeometrie lässt sich die INTHERMO HFD-Thermoschraube Plus erheblich schneller ins Holz eintreiben. Außerdem greift sie merklich früher. Der Effekt: Die Genauigkeit und das Tempo der Montage steigen, die Befestigung der Holzfaserdämmplatte gelingt professionellen Verarbeitern auf Anhieb sicher und perfekt. Für Verarbeiter-Profis von Vorteil In der Praxis machen sich die Verbesserungen für Zimmerer, Maler, Stuckateure und andere Praktiker vom Bau rasch bemerkbar: Einerlei, ob das INTHERMO WDVS mit der neuen - besonders oberflächenfesten, daher beidseitig als Putzträgerplatte nutzbaren - Holzfaserdämmplatte INTHERMO HFD-Exterior Compact oder mit der klassischen, mehr als 30.000-fach bewährten INTHERMO HFD-Exterior Solid ausgeführt wird, ermöglicht die optimierte INTHERMO HFD-Thermoschraube Plus eine dauerhaft sichere Verankerung in tragenden Holzuntergründen. Detail-Informationen über die verbesserte INTHERMO HFD-Thermoschraube Plus und die neuentwickelte Holzfaserdämmplatte INTHERMO HFD-Exterior Compact gibt es von INTHERMO unter Fon 0 61 54/71-16 69, per E-Mail an info@inthermo.de, im Internet auf www.inthermo.de, für Fachbesucher des Internationalen Holzbau-Forums (IHF) vom 7. bis 9. Dezember 2011 im Kongresszentrum von Garmisch-Partenkirchen oder vom 31. Januar bis 03. Februar 2012 im persönlichen Gespräch auf der Messe DACH+HOLZ International in Stuttgart: Halle 3, Stand 3.118 (az)



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
INTHERMO GmbH
Roßdörfer Str. 50
64372 Ober-Ramstadt
Telefon: +49 (6154) 71-1669
Telefax: +49 (6154) 71-408
http://www.inthermo.de

Die INTHERMO GmbH wurde 2001 in Nordrhein-Westfalen als nicht-börsennotierte AG gegründet. 2006 verlegte der expandierende WDVS-Anbieter seinen Firmensitz an den heutigen Standort im südhessischen Ober-Ramstadt, um auf die Forschungs- und Entwicklungskapazitäten der Muttergesellschaft Deutsche Amphibolin-Werke von Robert Murjahn Stiftung & Co. KG (DAW) unmittelbar zurückgreifen zu können. Seither gehört der mittelständische Bauzulieferer als 100%-ige Tochtergesellschaft zur DAW-Firmengruppe, die hochwertige Farben, Putze, Dämm- und Bautenschutzprodukte entwickelt, herstellt und unter den Markennamen Alligator, Alpina, Alsecco, Caparol, Disbon sowie INTHERMO und Krautol international mit beachtlichem Erfolg vertreibt. Geschäftsführer der INTHERMO GmbH sind Dr. Dietmar Chmielewski und Dipl.-Holzbauing. Guido Kuphal, geschäftsansässig Roßdörfer Str. 50, 64372 Ober-Ramstadt/Hessen


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.