SSB 14. Kölner Bauleitertage

Expertenwissen für die rechtssichere Bauleitung

Pressemeldung der Firma Verlagsgruppe Rudolf Müller

Nachträge, Mängel und Toleranzen heißen die Schwerpunktthemen der 14. Kölner Bauleitertage, die am 24. und 25. Februar 2014 stattfinden. Nach dem Erfolg der Münchner Zwillingsveranstaltung im November 2013, die mit 130 Teilnehmern komplett ausgebucht war, erhalten Bauleiter, Architekten, Bauingenieure und Entscheider der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft in der Domstadt erneut die Möglichkeit, sich über aktuelle bauleitungsrelevante Entwicklungen in der Rechtsprechung zu informierten. Mit Karl-Heinz Keldungs, Vorsitzender Richter am OLG Düsseldorf, RA Goetz Michaelis, Fachanwalt für Baurecht und Architektenrecht, RA Dr. Edgar Joussen, Spezialist für das private Bau-, Vergabe und Architektenrecht, sowie Dipl.-Ing. Univ. Ralf Ertl, Inhaber eines Ingenieur- und Sachverständigenbüros in München, ist auch das renommierte Referententeam wieder mit an Bord.

Das richtige Verständnis eines Bauvertrages ist für die Vermeidung von Baumängeln und für die Durchsetzung von Nachträgen elementar. Die Teilnehmer der Kölner Bauleitertage lernen, welches die typischen Fallen sind und wie sie diese vermeiden können. Sie erfahren, ab wann ein Mangel vorliegt und wie sie auf der Grundlage einer Leistungsbeschreibung berechtigt einen Nachtrag stellen. Ohne korrekte Dokumentation im Bauwesen ist kein Prozess zu gewinnen. Die Referenten geben praktische Hilfen für die Gestaltung eines rechtssicheren Schriftverkehrs, besonders bei Nachträgen, und zur neuen Toleranz-Norm DIN 18202. Eine Übersicht und Diskussionen über aktuelle Entwicklungen in der Gesetzgebung und Rechtsprechung und ihre Bedeutung für die Bauleitung runden das Informationsangebot ab.

Veranstaltungsort ist das Hotel im Novotel Köln City. Die Teilnahmegebühr beträgt Euro 979,- zzgl. MwSt. Teilnehmer vorangegangener Bauleitertage sowie Abonnenten der Fachzeitschriften der Verlagsgesellschaft Rudolf Müller oder des Normenwerks „Planen und Bauen“ erhalten einen Sonderpreis von Euro 929,- zzgl. MwSt. Weitere Informationen und Anmeldeunterlagen unter www.bauleitertage.de und bei: Verlagsgesellschaft Rudolf Müller GmbH & Co. KG, Telefon: 0221 5497-420, Telefax: 0221 5497-993, E-Mail: veranstaltungen@rudolf-mueller.de.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Verlagsgruppe Rudolf Müller
Stolberger Straße 84
50933 Köln
Telefon: +49 (221) 5497-0
Telefax: +49 (221) 5497-326
http://www.rudolf-mueller.de

Ansprechpartner:
Justina Kroliczek
Referentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
+49 (221) 5497-350



Dateianlagen:
    • Müller logo
Verlagsgesellschaft Rudolf Müller GmbH & Co. KG Baufachverlag 1950 gegründet Kernunternehmen der Gruppe Rudolf Müller Die Verlagsgesellschaft Rudolf Müller in Köln ist das Stammunternehmen der Verlagsgruppe Rudolf Müller. In den drei Verlagseinheiten Architektur-, Bau- und Ausbau- sowie Dach-Fachverlag erscheinen sechs Baufachzeitschriften, zahlreiche Fachbücher und elektronische Medien für Planende und Ausführende. Das Portal www.rudolf-mueller.de bietet den Zugang zum Fachinformations- und Serviceangebot der Verlagsgruppe. Im E-Shop unter www.baufachmedien.de können über 600 Fachtitel recherchiert und bestellt werden.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.