Hygiene vor Sparen

Das Austauschen von Staubsaugerbeutel und Staubsaugerfilter

Pressemeldung der Firma swyp.de

.

Wie oft sollte der Staubsaugerbeutel ausgetauscht werden?

Eine pauschale Aussage dazu gibt es nicht, denn es hängt davon ab, wie oft und für wie viel Fläche der Staubsauger eingesetzt wird. Es gilt daher, je grösser Fläche und je häufiger gesaugt wird, desto eher muss der Beutel gewechselt werden, es hängt also vom eigenen Saugverhalten ab. Eine Empfehlung aber besagt, dass man ca. alle 3 Monate den Staubsaugerbeutel tauschen sollte; und zwar unabhängig davon, ob er voll ist. Der Grund dafür ist einfach, denn im Beutel entstehen durch den dort vorhandenen Mikrokosmos aus Staub, Milben, Bakterien, Speiseresten und Insekten unangenehme Gerüche, die beim nächsten Saugen zumindest teilweise an die Luft abgegeben werden und die unter Umständen Allergien auslösen können. Ebenfalls empfiehlt sich der Einsatz von Duftstäben im Staubsaugerbeutel, z. B. Duftrichtung Lemon, Rose, Wald oder Meeresbriese, einfach um ein angenehmeres Raumklima zu schaffen. Eine weitere Empfehlung besagt, dass man nicht warten soll, bis der Staubsaugerbeutel zu 100 % voll ist, sondern dass es besser ist, ihn wegen der besseren Saugleistung und Hygiene schon bei einem Füllstand von 75 % zu wechseln.

Wie oft sollte Der Staubsaugerfilter ausgetauscht werden?

Es gibt verschiedene Filter beim Staubsauger, so ist der Motorschutzfilter für den Schutz des Motors vor Staubpartikeln zuständig und sorgt so für längere Haltbarkeit des Staubsaugers. Die HEPA-Filter (High Efficiency Particulate Airfilter) dienen dazu, allergieauslösende Stoffe im Staub sicher herauszufiltern und die Raumluft beim Saugen vor schlechten Gerüchen zu schützen.

Jeder Filter im Staubsauger sollte dann getauscht werden, wenn die Saugleistung nachlässt, der Staubsauger lauter wird oder verdreckt ist. Letztendlich sind es eigene Erfahrungswerte, die nach einiger Nutzungszeit sammeln werden und die Ihnen sagen, dass jetzt ein filtertausch nötig ist. Als Faustregel gilt jedoch: die Filter sollten auch bei geringer Benutzung zweimal im Jahr gewechselt werden!

Torsten Pfanz www.swyp.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
swyp.de
Bruno-H.-Bürgel-Allee 17 D
15732 Eichwalde
Telefon: +49 (30) 67803352
Telefax: +49 (30) 67819460
http://www.swyp.de

Ansprechpartner:
Torsten Pfanz

Die Staubsaugermanufaktur SWYP ist ein inhabergeführtes Unternehmen und wurde 2012 gegründet. Es werden gebrauchte Staubsauger überarbeitet und wieder in den Handel gebracht. Der online Shop führt Ersatzteile, Filter und Beutel von mehr als 250 Staubsaugerherstellern.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.