Für den Fall eines Wohnungsbrandes ist jeder 10. Deutsche mit gepacktem Koffer vorbereitet / Die große Mehrheit würde im Ernstfall vor allem Papiere und elektronische Daten retten, das zeigt eine repräsentative Studie von immowelt.de, einem der führenden Immobilienportale / Jüngere bringen vor allem Digitales in Sicherheit, für Ältere zählt das Analoge
Ein Horrorszenario: Es brennt im Haus, man hat nur noch wenig Zeit, das Wichtigste zusammenzuraffen. Aber was greifen sich die Deutschen zuerst? Jeder 10. ist gut vorbereitet und hält für den Fall, dass es in Haus oder Wohnung brennt, einen fertig gepackten Koffer mit den wichtigsten Dingen griffbereit. Das ergibt eine aktuelle Umfrage von immowelt.de, einem der führenden Immobilienportale.
Nüchternheit statt Sentimentalität
Auf die Frage, welche Gegenstände die Deutschen bei einem Wohnungsbrand zuerst retten würden, gibt sich die große Mehrheit nüchtern und handelt überlegt: 63 Prozent greifen zunächst nach den wichtigsten Unterlagen wie Pass, Sparbuch oder Versicherungsschein. Weitere 18 Prozent retten als Erstes Computer, Laptop oder Handy und damit alle wichtigen Daten. Nur bei jeweils 3 Prozent stehen sentimentale Werte im Vordergrund. Sie würden zuerst nach den Dingen greifen, an denen ihr Herz hängt: alte Fotoalben, Erinnerungsstücke oder auch den wertvollen Lieblingsschmuck.
Junge retten digitale Gadgets, Ältere ihre Papiere
Was den Menschen im Ernstfall als lebenswichtiges Essential gilt, hängt auch vom Alter ab. So würde jeder Dritte (31 Prozent) in der Altersgruppe der 18- bis 39-Jährigen zuerst seine digitalen Geräte vor den Flammen retten. Bei den über 60-Jährigen spielen diese nur für 6 Prozent eine Rolle. Die wichtigen Papierunterlagen haben andererseits für 77 Prozent der Älteren Priorität und nur für 46 Prozent der Jüngeren.
Für die repräsentative Studie „Wohnen und Leben 2014“ wurden im Auftrag von immowelt.de 1.015 Personen durch das Marktforschungsinstitut Gapfish befragt.
Die Ergebnisse der Studie im Überblick:
Das Haus, in dem sich Ihre Wohnung befindet, brennt. Sie haben nur sehr wenig Zeit, Gegenstände aus der Wohnung zu retten: Welchen Gegenstand würden Sie sich als erstes greifen und retten?
Wichtige Papiere (z.B. Pässe, Versicherungsunterlagen, Sparbuch,…): 63 Prozent
PC / Laptop: 11 Prozent
Einen fertig gepackten Koffer, in dem ich alle wichtigen Dinge für einen solchen Notfall aufbewahre: 10 Prozent
Handy: 7 Prozent
Fotoalbum: 3 Prozent
Erinnerungen aus der Kindheit (z.B. ein bestimmtes Plüschtier): 3 Prozent
Wertgegenstand wie z.B. Schmuck, wertvolle Sammlung: 3 Prozent
Lieblingskleid, -schuhe, -tasche: 0 Prozent
Diese und andere Pressemitteilungen von immowelt.de finden Sie in unserem Pressebereich unter http://presse.immowelt.de.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Immowelt AG
Nordostpark 3-5
90411 Nürnberg
Telefon: +49 (911) 52025-0
Telefax: +49 (911) 52025-25
http://www.immowelt.de
Ansprechpartner:
Barbara Schmid
Pressekontakt
+49 (911) 52025-462
Comments are closed.