Mehr Platz für mehr Aufgaben und Beschäftigte

Landschaftsverband Rheinland mietet drei Büroetagen in Köln-Deutz

Pressemeldung der Firma Greif & Contzen Immobilien GmbH

Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) erfüllt rheinlandweit Aufgaben in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und Kultur. Er ist der größte Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen in Deutschland. Durch die Übertragung zusätzlicher Aufgaben und damit verbunden mehr Personal ist derzeit an den bisherigen Standorten der LVR-Verwaltung in Köln-Deutz der Platz für die Beschäftigten inzwischen knapp geworden. Geeigneten Büroraum bietet das „Cologne Office Center“ in Köln-Deutz (Kaltenbornweg 1-3/Siegburger Straße 203). Nun konnten die Greif & Contzen Immobilienmakler GmbH und die Kölner Larbig & Mortag Immobilien GmbH gemeinschaftlich das Objekt für den LVR sichern. Dessen Dezernat „Klinikverbund und Verbund Heilpädagogischer Hilfen“ wird dort im September die knapp 2.700 Quadratmeter Bürofläche, verteilt auf drei Geschosse, als neuer Mieter beziehen. Die 108 Beschäftigten dieses Dezernats steuern und managen unter anderem die im LVR-Klinikverbund zusammengeschlossenen zehn LVR-Fachkliniken und das flächendeckende Netzwerk der heilpädagogischen Hilfen des LVR.

Der Kommunalverband war auf der Suche nach einem Objekt in Deutz, das gut an die übrigen Standorte angebunden ist. Die Beschäftigten des LVR verteilen sich bisher auf drei eigene Gebäude – das Landeshaus am Kennedy-Ufer, das Horionhaus und das ehemalige Ford-Hochhaus gegenüber dem Deutzer Bahnhof – sowie ein angemietetes Gebäude an der Deutzer Freiheit. Nun kommt mit den drei Etagen im Gebäude Kaltenbornweg 1-3/Siegburger Straße 203 ein weiteres Mietobjekt hinzu, um die Arbeitsplatzsituation zu entzerren.

Greif & Contzen handelte im Auftrag des Gebäude-Eigentümers des Cologne Office Center, für den Greif & Contzen die Verwaltung und Vermarktung des Gebäudes inne hat. Larbig & Mortag unterstützte den LVR bei der Standortsuche.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Greif & Contzen Immobilien GmbH
Pferdmengesstraße 42
50968 Köln
Telefon: +49 (221) 937793-0
Telefax: +49 (221) 937793-77
http://www.greif-contzen.de

Ansprechpartner:
Stefan Altmann
+49 (221) 937793-312



Dateianlagen:
    • Kaltenbornweg/ Siegburger straße
Beraten. Bewerten. Vermitteln. Verwalten. Die Leistungssegmente der über 80 Spezialisten bei Greif & Contzen reicht über alle Immobilienarten: Hochwertige Privatimmobilien, Einzelhandels- und Büroflächen, Industrie- und Logistikflächen, Grundstücke, Investmentobjekte oder auch land- und forstwirtschaftliche Liegenschaften. Die Serviceleistungen decken dabei die gesamte Wertschöpfungskette ab - von der Marktanalyse und der Beratung bei Projektentwicklungen über die Immobilienbewertung, maßgeschneiderte Vermarktungskonzepte und zielgruppengerechte Vermittlung bis hin zur technischen und kaufmännischen Verwaltung. Seit über 35 Jahren vertrauen die Kunden auf das Wissen, die Qualität und die Diskretion von Greif & Contzen. Ob Eigentümer, Nutzer oder Investoren: Spezialisiert auf hochwertige und renditestarke Immobilien zählt Greif & Contzen Großkonzerne ebenso zu seinen Kunden wie Gesellschaften aus dem Bereich des Asset Managements, mittelständische Betriebe der unterschiedlichsten Branchen und vermögende Privatkunden. Eine überregionale Kooperation bindet das Kölner Unternehmen als regionalen Spezialisten in ein Netzwerk mit mehreren europäischen Standorten ein. Die Entwicklung der regionalen Immobilienmärkte analysiert Greif & Contzen in regelmäßig erscheinenden Büro- und Investmentmarktberichten.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.