Die Vermessung der Wohnträume

Interhyp stellt Wohntraumstudie 2014 vor

Pressemeldung der Firma Interhyp AG

Nach der Gesundheit ist ein attraktives Zuhause für 97 Prozent der Deutschen das zweitwichtigste Gut im Leben. Wichtiger als etwa Erfolg im Beruf oder ein großer Freundeskreis. Dies geht aus der dritten Interhyp-Wohntraumstudie hervor, die Deutschlands größter Vermittler privater Baufinanzierungen am heutigen Donnerstag vorgestellt hat.

Die repräsentative Untersuchung mit mehr als 2.000 Befragten zeigt nicht nur, dass ihr Zuhause für Menschen nach wie vor eine essenzielle Bedeutung hat, sondern auch, dass die Vorstellung vom Zuhause bei den meisten mit dem Wunsch nach den eigenen vier Wänden verbunden ist. 80 Prozent der Befragten sind der Meinung, dass sich ihr Wohntraum am besten im Eigenheim verwirklichen lässt.

Das Traumhaus der Deutschen

Und wie stellen sich die Menschen ihr Wunsch-Zuhause konkret vor? Überraschend bodenständig und konventionell: Die meisten Bundesbürger wünschen sich kein Loft, kein Penthouse, keine Villa, sondern ein Einfamilienhaus (32 Prozent) in ruhiger Lage (20 Prozent) mit einer Wohnfläche von durchschnittlich 134 Quadratmetern, einer modernen Einbauküche (81 Prozent) und einem Garten (77 Prozent).

Realistische Träume lassen sich gut verwirklichen

Interhyp-Chef Michiel Goris: „Die Wohntraumstudie 2014 zeigt, dass die Deutschen bei ihren Immobilienträumen solide und realistisch sind.“ Das ist eine gute Nachricht, denn wenn das Traumhaus kein Wolkenkuckucksheim ist, lässt es sich auch besonders gut finanzieren: „Eine Größe, die viele Interessenten anspricht, und eine attraktive, aber solide Ausstattung sind wichtige Merkmale für die günstige Einwertung durch die Kreditgeber. Und je mehr Banken sich für die Finanzierung interessieren, desto besser sind die Möglichkeiten für den Kunden“, erläutert der Vorstandsvorsitzende. Die Rahmenbedingungen für eine Baufinanzierung sind zudem nach wie vor attraktiv: Mit Bestkonditionen für beispielsweise ein 200.000 Euro-Darlehen zu Zinssätzen ab 1,7 Prozent effektiv für 10-jährige und ab 2,5 Prozent für 20-jährige Sollzinsbindungen sind die Zinsen derzeit historisch günstig.

Die Broschüre zur Wohntraumstudie 2014 erhalten Sie gerne auf Anfrage unter presse@interhyp.de.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Interhyp AG
Marcel-Breuer-Straße 18
80807 München
Telefon: +49 (89) 203070
Telefax: +49 (89) 203075-1000
http://www.interhyp.de

Ansprechpartner:
Heidi Müller
Leiterin Public Relations
+49 (89) 20307-1305

Die Unternehmen der Interhyp Gruppe mit den Marken Interhyp, die sich direkt an den Endkunden richtet, und Prohyp, die sich an Einzelvermittler und institutionelle Partner wendet, haben 2013 ein Baufinanzierungsvolumen von 8,9 Milliarden Euro erfolgreich bei ihren rund 400 Bankpartnern platziert. Damit ist die Interhyp Gruppe der größte Vermittler für private Baufinanzierungen in Deutschland. Die Interhyp Gruppe beschäftigt mehr als 1.000 Mitarbeiter und ist an derzeit 75 Standorten persönlich vor Ort für ihre Kunden und Partner präsent.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.