IMMOVATION-Unternehmensgruppe kauft ehemaliges Robotron-Areal in Dresden

Pressemeldung der Firma IMMOVATION Immobilien Handels AG

Die IMMOVATION-Unternehmensgruppe hat mit einer neu gegründeten Tochtergesellschaft eine Fläche von ca. 98.000 Quadratmetern im Zentrum von Dresden erworben. Dabei handelt es sich um die Fläche des ehemaligen Robotron-Werks. Das Areal grenzt unmittelbar an die Altstadt Dresdens und bildet den Übergang zur Parkanlage „Großer Garten“. Die Lohnbach Investment Partners GmbH aus Frankfurt am Main hat den Verkäufer bezüglich des Verkaufs beraten.

Derzeit werden die Gebäude des ehemaligen Robotron-Werks von verschiedenen gewerblichen Mietern genutzt. In der Nachbarschaft befindet sich unter anderem die Gläserne Manufaktur von Volkswagen und das Deutsche Hygiene-Museum. Bei dem neuen Projekt der IMMOVATION-Unternehmensgruppe mit Sitz in Kassel, handelt es sich um das erste Vorhaben der neu gegründeten Tochter Immokles AG. Für das Projekt mit Namen „Lingner Altstadtgarten Dresden“ wurde eine eigene Projektgesellschaft ins Leben gerufen, mit der das Immobilienunternehmen seinen Schwerpunkt in der Entwicklung und Revitalisierung ehemaliger Industrieflächen fortsetzen möchte.

Lars Bergmann, einer von drei Vorständen der Immokles AG, ist von der weiteren positiven Entwicklung Dresdens überzeugt: „Dresden gehört zu den Städten in Deutschland, deren Bevölkerung weiter wachsen wird und die noch ein großes Entwicklungspotenzial haben.“

Mit der erfolgreichen Revitalisierung des bekannten Industriedenkmals Salamander-Areal in Kornwestheim sowie der Konversion ehemaliger Kasernenflächen am Hauptsitz in Kassel hat die IMMOVATION gezeigt, dass sie über das Know-how verfügt, für ehemalige Industrie-Gelände und urbane Brachen städtebauliche Lösungen zu finden.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
IMMOVATION Immobilien Handels AG
Druseltalstraße 31
34131 Kassel
Telefon: +49 (561) 816194-0
Telefax: +49 (561) 816194-9
http://www.immovation-ag.de/

Ansprechpartner:
Michael Sobeck
Unternehmenskommunikation
+49 (561) 816194-44



Dateianlagen:
    • Lars Bergmann
Das Geschäftsmodell der IMMOVATION AG basiert auf einem breit gefächerten Leistungsangebot rund um die Immobilie. Seit der Gründung im Jahr 1996 wurde die IMMOVATION zu einer Unternehmensgruppe mit zwölf Firmen entwickelt. Die Aufgaben der einzelnen Firmen entsprechen der vollständigen Wertschöpfungskette der Immobilienbranche. Im Zentrum der Geschäftstätigkeit der IMMOVATION AG stehen der An- und Verkauf (Handel), die Projektierung klassischer Revitalisierungsobjekte und urbaner Entwicklungsgrundstücke sowie das Bestandsmanagement von Wohn- und Gewerbeimmobilien in Deutschland. Herausragende Beispiele für die Expertise als Spezialistin für Immobilien-Projektierung sind die Revitalisierung des Industriedenkmals Salamander-Areal in Kornwestheim und die Konversion einer ehemaligen Kasernenanlage in Kassel. Die zweite Säule der Unternehmenstätigkeit ist die Konzeption und der Vertrieb von Kapitalanlagen. Mit den Genussrechten der IMMOVATION AG können sich Anleger am Unternehmenserfolg beteiligen. Die Leistung wird kontinuierlich durch Rating-Institute und Wirtschaftsprüfer analysiert. Die exzellenten Resultate belegen die hohe Qualität des Managements.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.