Pressemeldung der Firma Rubner Holding AG
Die Musikkapelle Kastelruth in Südtirol hat eine lange Tradition – bereits seit 1796 tritt das Or-chester bei privaten und öffentlichen Feierlichkeiten auf. Seit ein paar Jahren haben die gut 60 Blasmusiker einen neuen Probenraum. Errichtet hat das ca. 25 x 13 x 8 Meter große Gebäude Rubner Objektbau, planende Architekten waren Dr. Arch. Karl Kerschbaumer und Dr. Arch. Ha-rald Pichler aus. Die vorgefertigten, bis zu 5,9 x 2,4 m großen Wandelemente wurden von Rubner Objektbau innerhalb von nur drei Wochen vor Ort montiert. Der Generalunternehmer für schlüsselfertige Großprojekte in Holzbauweise gehört zur Rubner Gruppe mit Sitz in Kiens (Südti-rol). Im Fokus stehen Gebäude mit einem intensiven Projektmanagementbezug wie Hotels, Wohnanlagen, öffentliche Bauvorhaben, Bürohäuser, urbane Geschosswohnbauten, Industrie- und Gewerbebauten. Dabei übernimmt Rubner Objektbau die gesamte Abwicklung des Bauvor-habens, von der Projektplanung bis zur schlüsselfertigen Übergabe. Die Holzbau-Elemente wer-den an den Rubner-Produktionsstandorten vorgefertigt. Dies ermöglicht ein konstantes Qualitäts-niveau sowie schnellere Bauzeiten und witterungsunabhängige Montagen.
Beim Neubau der Musikkapelle wurde gemäß der Vorgabe des Bauherren neben der guten tech-nisch-musikalischen Ausstattung besonders auf die Schallisolierung, die Luftqualität in den Räu-men und die Verwendung nachhaltiger Materialien geachtet. Ein weiteres Ziel war der Erhalt des Energieausweises „KlimaHaus Nature A“. Das legte die Massiv-Holzbauweise von „Soligno“ nahe. Die Holzelemente dieses Systems werden ohne Verwendung chemischer Mittel und ohne Hitzebehandlung hergestellt. Das zur Produktion verwendete Holz stammt ausschließlich aus Wäldern mit PEFC-Zertifikat und wird vollkommen ohne Leim und Nägel weiterverarbeitet. Durch dieses Konstruktionssystem werden nicht nur Energie und Ressourcen eingespart, sondern auch ein konsequent ökologischer und gesunder Lebensraum für den Menschen geschaffen.
Technische Daten und Informationen
Bauherr: Musikkapelle Kastelruth
Baukubatur: 2.458 m³
Architektur: Dr. Arch. Karl Kerschbaumer, Dr. Arch. Harald Pichler
Bauausführendes Unternehmen: Rubner Objektbau
Bauzeit: Oktober 2010 – Juni 2011 (8 Monate)
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Rubner Holding AG
Handwerkerzone 2
39030 Kiens
Telefon: +39 (0474) 563777
Telefax: +39 (0474) 563700
http://www.rubner.comAnsprechpartner:
Isabel Raab
+49 (30) 21750-460
Die Rubner-Gruppe ist Pionier und in Europa führendes Unternehmen auf dem Gebiet der Pla-nung und des Baus von privaten und öffentlichen Gebäuden aus Holz. Sie hat ihren Geschäftssitz in Kiens, in Südtirol.
Das Unternehmen entstand im Jahr 1926 als familiengeführtes Sägewerk und entwickelte sich im Verlauf der Jahre Dank der integrierten Weiterentwicklung der gesamten Lieferkette des Holz-bauwesens.
Bei einem Umsatz von 363 Millionen Euro im Jahr 2013 und Geschäftssitzen in Italien, Deutsch-land, Österreich, Frankreich, Polen und Slowenien zählt die Gruppe 1.567 Mitarbeiter (31.12.2013), die eine wahre Leidenschaft für Holz teilen. Gerade diese Leidenschaft beseelt noch heut die Inhaber- Familie, deren Vertreter Stefan, Peter, Joachim und Alfred Rubner sind. Unter der Leitung von Stefan Rubner, dem Präsidenten der Gruppe, übt Rubner heute ihre Ge-schäftstätigkeit in fünf Branchen von strategischer Bedeutung aus: Holzindustrie, Ingenieurholz-bau, Objektbau, Holzhausbau und Holztüren.
Rubner engagiert sich von jeher in der Forschung & Entwicklung und verfügt über eine hoch spe-zialisierte Abteilung, die sich der Planung von hoch fortschrittlichen Holzstrukturen widmet und in der Lage ist, auch die komplexesten Baulösungen mit individuellen "maßgeschneiderten" Projek-ten komplett zu meistern.
www.rubner.com
Zu Rubner Objektbau:
Das Generalunternehmen Rubner Objektbau realisiert schlüsselfertige, auf den Kunden abge-stimmte Bauvorhaben in Holz. Im Fokus stehen Gebäude mit einem intensiven Projektmanage-mentbezug wie Hotels, Wohnanlagen, öffentliche Bauvorhaben, Bürohäuser, urbane Geschoss-wohnbauten, Industrie- und Gewerbebauten. Dabei übernimmt Rubner Objektbau die gesamte Abwicklung des Bauvorhabens, von der Projektplanung bis zur schlüsselfertigen Übergabe. Die Holzbau-Elemente werden an den Rubner-Produktionsstandorten vorgefertigt. Dies ermöglicht ein konstantes Qualitätsniveau sowie schnellere Bauzeiten und witterungsunabhängige Montagen.
www.objektbau.rubner.com
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.
Comments are closed.