Berlin: Dachdeckerbetriebe nach dem Sturm im Dauereinsatz

Nothilfe nach Dringlichkeit

Pressemeldung der Firma Landesinnung des Dachdeckerhandwerks Berlin

Noch während des Sturms an diesem Wochenende gingen die ersten Hilferufe von Geschädigten bei den Berliner Dachdecker-Innungsbetrieben ein.

Aufgrund des Ausmaßes der Schäden müssen die Betriebe vorerst die notwendigen Reparaturarbeiten nach Dringlichkeit abarbeiten. Das Dachdeckerhandwerk weist darauf hin, dass auch erforderliche Notreparaturen und Notabdichtungen prinzipiell von den Gebäudeversicherungen übernommen werden, da nicht alle Eindeckungsmaterialien überall unmittelbar verfügbar sind.

Sofern Hausbesitzer die Sturmschäden mit Fotos für die Gebäudeversicherung dokumentiert wollen, warnen die Dachdecker davor, hierzu das Dach zu betreten. Hier besteht für Nichtfachleute Lebensgefahr. Ebenso wird dringend von jeder Eigeninitiative zur Reparatur des beschädigten Daches dringend abgeraten. Auch sollten Reparaturaufträge nicht überstürzt an mobile Handwerkerkolonnen an der Haustüre vergeben werden. Stellt sich nämlich heraus, dass der notwendige Reparaturumfang überschritten oder die geforderten Preise weit überhöht sind, kann dies dann zu Problemen bei der Schadensregulierung durch die Versicherung führen.

Adressen von Dachdeckerbetrieben in der Region finden Geschädigte im Internet unter www.berliner-dachdecker.de oder direkt bei der Dachdecker-Landesinnung Berlin.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Landesinnung des Dachdeckerhandwerks Berlin
Nicolaistraße 5 + 7
12247 Berlin
Telefon: +49 (30) 77100-70
Telefax: +49 (30) 77170-86
http://www.berliner-dachdecker.de/...

Ansprechpartner:
Harald Friedrich
+49 (8165) 939754



Dateianlagen:
    • Foto: Archiv
Die Dachdecker-Landesinnung Berlin repräsentiert als berufsständische Organisation rund 200 Dachdecker-Fachbetriebe in der Bundeshauptstadt.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.