Design als Kulturgut

Pressemeldung der Firma Jörger Armaturen- und Accessoires Fabrik GmbH

Der Begriff „Kultur“ begegnet uns im Alltagsgeschehen in den unterschiedlichsten Bedeutungen und Kontexten. Wir sprechen z. B. von Esskultur, Firmenkultur und Wohnkultur. Der Begriff kommt aus dem Lateinischen: „cultura“ sowie „colere“. Damit wird das „vom Menschen Gemachte“ bzw. „gestaltend Hervorgebrachte“ bezeichnet – im Gegensatz zu dem, was von der Natur gegeben ist.

Folgt man dieser ursprünglichen Ableitung, so lässt sich eine sinnreiche Verbindung zu dem Begriff „Design“ herstellen, defi niert als Formgebung, Formengestaltung.

„Seit der Gründung unseres Unternehmens im Jahre 1909 treibt uns die Leidenschaft zur Gestaltung von Produkten für den Wohnraum Bad an. Design stellt somit den Kern unseres Unternehmens dar“, so Oliver Jörger, geschäftsführender Gesellschafter der Jörger Armaturen- und Accessoiresfabrik.

Jede Generation des Familienunternehmens hat sich von den prägenden Elementen ihrer Zeit, der Natur sowie den geometrischen Formen inspirieren lassen und Produkte gestaltet, die den Zeitgeist widerspiegeln und auch heute noch ihre Liebhaber fi nden. Tradition im Sinne eines kulturellen Erbes. So sind über die Jahrzehnte hochwertige Kollektionen von klassisch bis modern entstanden.

Auf der diesjährigen ISH steht die spannende Verbindung hochwertiger Materialien und Oberfl ächen im Mittelpunkt der Präsentation. Außerdem werden innovative Serienerweiterungen vorgestellt.

Die Möglichkeit, eine Wanne frei im Raum zu platzieren, stellt eine exklusive Form individueller Badgestaltung dar. Mit den neuen bodenstehenden Wannenarmaturen der Serien „Turn“, „Empire Royal“, „Charleston Royal“ und“ Acubo“ bietet der Markenhersteller dem Kunden eine vielfältige Auswahl an Designarmaturen für eine ungebundene Installation.

Kristalle strahlen eine außergewöhnliche Faszination aus. Eine besondere Spannung liegt dabei in der Kombination mit unterschiedlichen Oberfl ächen.

Die Serie „Empire Royal“ beeindruckt durch ihre reduzierte Formensprache. Durch die kontrastreiche Verbindung mit edlen Kristallgriffen wahlweise in schwarz, weiß oder klar wird das Design neu defi niert. Die ästhetischen Schmuckelemente machen die Serie zu einem modernen Kunstwerk.

Klassische Eleganz mit modernem Anspruch zeichnet die Kollektion „Cronos“ aus. Die neuen Griffe der Waschtischarmatur aus hochwertig geschliffenen Swarovski-Kristallen unterstreichen die Exklusivität der Serie.

Neben den Neuheiten präsentiert Jörger auf der ISH wieder exklusive Badlösungen unterschiedlicher Stilrichtungen, die Vielfältigkeit der verfügbaren Oberfl ächen sowie technische Ausstattungen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Jörger Armaturen- und Accessoires Fabrik GmbH
Seckenheimer Landstr. 270-280
68163 Mannheim
Telefon: +49 (621) 4109701
Telefax: +49 (621) 4109710
http://www.joerger.de

Die Jörger Armaturen- und Accessoires-Fabrik GmbH mit Sitz in Mannheim fertigt als international agierender Hersteller nicht nur Armaturen, sondern bietet im Einklang mit diesem exklusiven Design die dazu passenden Accessoires an. Diese werden durchgehend in aufwendiger Handarbeit erstellt, d. h. handgegossen, -geschliffen und -poliert, sodass eine besondere Qualität für höchste Ansprüche gewährleistet werden kann. Die Philosophie des Unternehmens ist es, eine exklusive Gesamtgestaltung des Bades als Erlebnisraum zu bieten. Neben Armaturen und Accessoires komplettieren Waschplätze aus Sanitärkeramik, Holz, Glas, Edelstahl oder Terracotta sowie ausgesuchte Badmöbel das Produktangebot. 'Jörger-Design' heißt aufeinander abgestimmtes Design, in dem Form und Funktion harmonisch verschmelzen und die Ästhetik kreative Ideen freisetzt.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.