Fünf Jahre Revitalisierung Salamander-Areal – IMMOVATION plant neuen Entwicklungsabschnitt

130 neue Wohnungen und ein REWE-Lebensmittelmarkt beleben Industriedenkmal in Kornwestheim

Pressemeldung der Firma IMMOVATION Immobilien Handels AG

Das Industriedenkmal Salamander-Areal feiert fünf Jahre erfolgreiche Revitalisierung. Viele Vorhaben zur Wiederbelebung des historischen Areals sind nach Angaben des Projektentwicklers IMMOVATION inzwischen Wirklichkeit geworden. Mit dem Bau von rund 130 neuen Wohnungen und einem REWE-Lebensmittelmarkt soll in 2015 die letzte Revitalisierungsphase beginnen.

Seit dem Jahreswechsel 2009/2010 wurde das Salamander-Areal in Kornwestheim von der IMMOVATION mit einer Mischung aufeinander abgestimmter Nutzungen aus Wohnen, Dienstleistungen und Gewerbe revitalisiert. Kornwestheims Oberbürgermeisterin Ursula Keck kommentierte das fünfjährige Jubiläum der Revitalisierung bei Facebook mit den Worten: „Das ist für das Salamanderareal und die Stadt Kornwestheim wirklich eine Erfolgsgeschichte. So werden Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft miteinander verbunden. Herzlichen Dank für das Engagement.“

Weitere Entwicklung als Wohnstandort mit guter Nahversorgung

Für die IMMOVATION AG ist die Erfolgsgeschichte Salamander-Areal noch nicht zu Ende. Im Gegenteil, der Projektentwickler will ein weiteres Kapital hinzufügen und sein Engagement in Kornwestheim fortsetzen. Auf den freien Grundstücken des Salamander-Areals sollen demnächst weitere Wohnungen, ein REWE-Lebensmittelmarkt und eine Tiefgarage entstehen. „Mit dem Bau des REWE-Lebensmittelmarktes wollen wir ein wichtiges Element der Nahversorgung für die neuen Bewohner schaffen. Der Mietvertrag mit REWE hat eine Laufzeit von mindestens 17 Jahren“, erläutert Stephanie Wackerbarth, zuständig für die Vermietung und den Verkauf von Wohn- und Gewerbeflächen auf dem Salamander-Areal. Der neue Entwicklungsabschnitt ist nach Angaben der IMMOVATION mit der Stadt Kornwestheim abgestimmt. Noch in 2015 soll mit dem Bau von ca. 70 Wohnungen und rund 100 Tiefgaragenplätzen begonnen werden. In einem weiteren Bauabschnitt ist außerdem vorgesehen, ein Gebäude mit ca. 50 bis 60 seniorengerechten Wohnungen zu errichten.

Wackerbarth erwartet eine anhaltende Nachfrage nach Wohnraum in der Region um Stuttgart: „Aufgrund der steigenden Preise im Zentrum suchen viele verstärkt im Umland nach einer erschwinglichen Wohnung. Es hat sich gezeigt, dass Kornwestheim und das Salamander-Areal mit seinem S-Bahn-Anschluss vor der Haustür, für viele Immobilienkäufer und Mieter eine Alternative zu Stuttgart bietet. Hier finden sie attraktive Lebensbedingungen und hochwertigen Wohnraum, der außerdem gut erreichbar ist.“

Hintergrund – Meilensteine der bisherigen Revitalisierung

Ein Großteil der Gewerbeflächen auf dem Salamander-Areal ist an Einzelhändler, Dienstleister und Büros vermietet. Als Hauptmieter wurde das Land Baden-Württemberg gewonnen. Auf über 19.000 Quadratmeter Fläche wird bis zum Jahr 2017 das neue Grundbuchzentralarchiv des Landes in mehreren denkmalgeschützten Gebäuden abschnittsweise eingerichtet. Ein weiteres denkmalgeschütztes Gebäude wurde saniert und zu 70 Loft-Mietwohnungen umgebaut und vermietet. Darüber hinaus wurde eine Kindertagesstätte für über hundert Kinder neu errichtet und für mindestens 15 Jahre vermietet. Zurzeit baut die IPSAK, eine Projektgesellschaft der IMMOVATION, acht Stadthäuser mit 64 Eigentumswohnungen. Bis auf vier Wohnungen sind mit Stand Februar 2015 alle Eigentumswohnungen verkauft.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
IMMOVATION Immobilien Handels AG
Druseltalstraße 31
34131 Kassel
Telefon: +49 (561) 816194-0
Telefax: +49 (561) 816194-9
http://www.immovation-ag.de/

Ansprechpartner:
Michael Sobeck
Unternehmenskommunikation
+49 (561) 816194-44



Dateianlagen:
    • IMMOVATION baut 130 weitere Wohnungen und einen REWE-Markt auf dem Salamander-Areal
Das Geschäftsmodell der IMMOVATION AG basiert auf einem breit gefächerten Leistungsangebot rund um die Immobilie. Seit der Gründung im Jahr 1996 wurde die IMMOVATION zu einer Unternehmensgruppe mit zwölf Firmen entwickelt. Die Aufgaben der einzelnen Firmen entsprechen der vollständigen Wertschöpfungskette der Immobilienbranche. Im Zentrum der Geschäftstätigkeit der IMMOVATION AG stehen der An- und Verkauf (Handel), die Projektierung klassischer Revitalisierungsobjekte und urbaner Entwicklungsgrundstücke sowie das Bestandsmanagement von Wohn- und Gewerbeimmobilien in Deutschland. Herausragende Beispiele für die Expertise als Spezialistin für Immobilien-Projektierung sind die Revitalisierung des Industriedenkmals Salamander-Areal in Kornwestheim und die Konversion einer ehemaligen Kasernenanlage in Kassel. Die zweite Säule der Unternehmenstätigkeit ist die Konzeption und der Vertrieb von Kapitalanlagen. Mit den Genussrechten der IMMOVATION AG können sich Anleger am Unternehmenserfolg beteiligen. Die Leistung wird kontinuierlich durch Rating-Institute und Wirtschaftsprüfer analysiert. Die exzellenten Resultate belegen die hohe Qualität des Managements.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.